Belkin Powerbank + Noname Zigarettenanzünder = sicher?
ich suche eine gute Lösung, um meine teuere Elektronik unterwegs zu laden.
Ich bin mit einem alten Wohnmobil unterwegs an dem allerlei alte Kabel und Geräte angeschlossen sind und das passt auch alles soweit, aber der Gedanke ein 1000 Euro Gerät in den Kreislauf mit einzuspannen, hinterlässt ein mulmiges Gefühl bei mir.
Ich habe mir zwar schon extra einen (bis zu) 200 Watt Zigarettenanzünderadapter gekauft, mit USB C, Noname, allerdings aus besagten Gründen lade ich damit nur meine Powerbank oder meinen alten Laptop.
Jetzt überlege ich wie ich meine Geräte sicher aufladen kann - wäre es sicher, wenn ich eine Belkin Powerbank (Belkin Boostcharge 10000) verwende und diese aber getrennt mit dem “schmutzigen” Zigarettenanzünderstrom auflade?
Oder wie würdet ihr vorgehen? Muss es doch auch noch ein Markenzigarettenzünder sein?