Inkrementelles Backup sinnlos?

3 Antworten

Da du den Namen des Backupprogramms verschweigst, wird ein Antwortversuch nicht viel nützen.

Wie lange hat es gedauert, bis das Vollbackup fertiggestellt war? Und wie lang hat des inkrementelle Backup gedauert? Wohin wurde das Backup erstellt? USB-3.0-Festplatte, USB-C-SSD, Intenso USB-Stick ;-) oder auf ein Netzwerklaufwerk oder in die Cloud?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mhambi78 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 00:53

Amoei Backupper Freeware

Ich habe das Backup jetzt wiederholt - nur das Voll Backup ohne inkrementelle Fortsetzungen. Das hat nur 40 GB. Speicherort externe HDD. Ich war vielleicht 1 Stunde dran.

Die inkrementelle Etappe hatte zusammen gerechnet mit der ersten 80 GB und hat mehr als doppelt so lange gebraucht.

Die Einstellungen sind genau gleich, nur dass ich in Zukunft nur noch Voll Backups mache. Den Backup Plan habe ich sonst nicht geändert.

mhambi78 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 00:58
@mhambi78

Ashampoo Backup Pro 17 ist richtig.

Amoei ist es nicht. Hab' da was verwechselt. Das war das Partitionsprogramm.

Da passt was an deinen Einstellungen nicht.

Ich würde als Erstes prüfen, ob du wirklich nur die Daten sicherst, oder auch Temps und Updates und etc.

  • Step 1 ist das Voll-Backup - ist klar.
  • Step 2 sichert nur Dateien, die seit Step 1 verändert sind. Wenn da ein Update reinläuft und du hast es aus Versehen auf dem Backup (Einstellungen!), dann wird das richtig viel. Über ein halbes Jahr könnten das Gigabytes werden.

Daher: Inc-Backup ist voll und geht ok - wenn es richtig eingestellt ist. Allerdings ist das eine Strategie für tägliche Backups. Für deinen Bedarf würde ich einfach alle 3 Monate ein volles Backup machen und dabei natürlich zwei (!) Medien verwenden.


CatsEyes  12.07.2025, 21:19

Dem kann ich nur zustimmen.

Vielleicht mal den Papierkorb und den Download Ordner löschen, möglicherweise werden die mit gesichert.