Können Daten einfach unbemerkt von Festplatte "Verschwinden"?
Hallo,
ich einen HP-Latop, welcher mir seit geraumer Zeit einen Fehler bei der Festplatte anzeigt:
"smart hard disk error 301"
Nun wollte ich das Teil nutzen, bis es eben komplett den Geist aufgibt. Wäre ja sonst auch schade. Die Datensicherung habe ich bereits gemacht.
Nun meine Frage: Können aufgrund des Fehlers oder Allgemein Daten UNBEMERKT von selbst gelöscht werden oder ist das gar nicht möglich, rein physikalisch? Und falls doch, wandern diese einfach automatisch in den Papierkorb oder verschwinden die komplett?
7 Antworten
Der SMART-Fehler 301 tritt häufig auf, wenn die Festplatte aufgrund eines Head-Crashs, einer Beschädigung der Hauptplatine oder aus einem anderen Grund physisch ausgefallen ist .
Dateien können dann u.U. nicht mehr gelesen werden und sind für Dich unbrauchbar.
Da der Fehler 301 mit HP-Laptops in Verbindung gebracht wird, kann er auftreten, wenn der Computer auf eine harte Oberfläche fällt bzw. die Festplatte einen beginnenden Defekt hat - AUSTAUSCHEN !
Durch Lesefehler sind die Daten dann nicht mehr zugreifbar.
Doch das beantwortet die Frage eindeutig.
Die Platte ist defekt und deine Daten wären dem sicheren Tod geweiht
Das bedeutet, dass die Festplatte einen Schaden meldet. Die Festplatte überwacht sich selber und kann Probleme melden wenn man ihren Status ausliest.
Heimlich werden die Daten wohl nicht verschwinden. Das wahrscheinlichste ist, dass Daten korrupt werden und dann das betriebssystem nicht mehr läuft.
Auch wahrscheinlich ist, dass man plötzlich auf gar keine Daten mehr zugreifen kann. Dann sind die Daten zwar noch auf der Festplatte drauf, Du kannst da aber nicht mehr dran.
Was ist denn für Dich der Unterschied wenn Du Daten verlierst ohne es zu merken oder merkst, dass Du gar keine Daten mehr hast?
Ahh, interessant. Ich kannte den Begriff "korrupte Daten" nicht
Der begriff ist ja auch eine schlechte Übersetzung bzw falsche Nutzung eines englischen Wortes. Richtig wäre wohl „beschädigte Daten“. 🤷♂️
Dateien, die aus Plattenfehlergründen "verschwinden", landen keineswegs im Papierkorb. Wenn Dateien "verschwinden" kann das viele Gründe haben, Das Platten"inhaltsverzeichnis" ist defekt und/oder die betreffenden Sektoren auf den Scheiben sind nicht mehr lesbar usw.
So eine Platte weiter zu betreiben, macht keinerlei Sinn! Austauschen! Die Ursache für Headcrashs (Berührungen der Schreib-, Leseköpfe mit den Datenscheiben) kann jederzeit weitere Sektoren unlesbar machen.
Teste die Festplatte mal mit "CrystalDiskInfo". - Danach weißt Du wahrscheinlich mehr.

Natürlich können die verschwinden oder korrupt werden
wandern diese einfach automatisch in den Papierkorb oder verschwinden die komplett?
Deine Festplatte hatte keinen Papierkorb
Und nein die schwinden auch nicht direkt komplett
Auf der Festplatte wird quasi nie etwas gelöscht sondern nur mit neuen Daten überschrieben
Eine solche defekte Platte weiterzuverwenden ist mit dem Feuer 🔥 spielen
Ja, aber das beantwortet ja die Frage nicht :)