Daten von einer Vireninfizierten Festplatte sichern?

4 Antworten

Mit einem Antivirus entfernen lassen wie z.B Eset Online scanner (braucht man keine Installation) oder mit malewarebytes

Woher ich das weiß:Hobby – Schon auf einer Festplatte eine Datei gespeichert

Es kommt auf die genauen Dateitypen an.

Fotos sind relativ unproblematisch aber Office-Dokumente, Archive und andere Dateitypen wie PDFs können mit Schadware infiziert sein.

Dinge wie EXE-Dateien sind dann brandgefährlich - da stürzt sich sehr viel Schadware drauf...

Daher schließe ich mich den Vorrednern an und sage du solltest den PC einfach mit einem Live-System booten und dann die Daten mit Linux sichern.

Bevor du aber die Daten einspielst boote von einem anderen Live-System (zur Sicherheit falls du das erste Live-System infiziert hättest) und dann kannst du die Daten mit einem Virenscanner prüfen.

Zur Sicherheit kannst du dann am Windows-System 2-3 Tage warten, Defender aktualisieren und dann die Daten erst einspielen. Damit hast du dank Defender zumindest einen zweiten Scan der Daten.

Die 2-3 Tage reichen in 98% der Fälle, dass neue Schadware bekannt und zu den Datenbanken hinzugefügt wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Datenretter & IT-Forensiker (seit 2018)

76980592952959 
Beitragsersteller
 16.05.2023, 19:19

Habe ein live ubuntu system gestartet, einscheinend ist das NTFS datensystem irgendwie kaputt... weist du zufällig was man da machen kann?

Mark Berger  16.05.2023, 19:27
@76980592952959

Klar. Das ist quasi mein Job... Versuch zuerst die SMART Werte zu ermitteln. Dazu kannst du die Demo Version von r-studio.com nutzen.

Lass aber keine Scans oder sowas laufen. Das ist unnötig und kann zu weiteren Schäden führen.

Boote ein Ubuntu von DVD und sichere Dir Deine Daten, dann sollte es möglich sein ohne Schaden weiter zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mark Berger  16.05.2023, 19:03

Fast - Office-Dokumente, Archive und PDF-Dateien können leicht infiziert sein. Man sollte zumindest testen was man sichert bevor man es zurückspielt...