Habe ein Tick meine Daten + Fotos vom PC 3 x zusätzlich auf externe Festplatten zu sichern. Ist das übetrieben?
Wäre voll blöde wenn ich meine Daten und Fotos die ich seit 2000 gesammelt haben plötzlich futsch wären. Daher habe ich nun die dritte externe Festplatte gekauft und alles nochmals gesichert.
12 Antworten
Ich kann die Angst nachvollziehen. Ich habe auch schon durch einen Virus und einmal durch einen Festplattentod permanent Daten verloren (Fotos, selbst erstellte Inhalte, etc.) die für mich für immer verloren waren.
Ich halte meine Daten einfach redundant, kritische Dinge auch doppelt. Normale Sachen also 1x intern, 1x extern, kritische dann 2x extern.
Um jetzt keine Ängste zu schüren, aber mehr macht auch wenig Sinn, denn wenn deine Bude abfackelt, sind alle deine Sicherungen ohnehin futsch. Da müsstest du entweder die externen Festplatten in einen feuerresistenten Tresor packen, oder gleich in einen anderen Brandabschnitt auslagern, wie es Firmen in der Regel tun.
EDIT:
Achso, kleiner "Pro-Tipp". Als externe Backup-Festplatte lieber HDDs verwenden. Magnetplatten sind durch Tools oder Datenrettungsfirmen deutlich besser zu recovern als SSDs im Ernstfall. SSDs können fast nie ordentlich wieder ausgelesen werden. In dem Fall gewinnt also eine HDD in punkto Datensicherheit gegenüber Schnelligkeit.
Je wichtiger einem die Daten sind, desto mehr Aufwand darf man beim Backup betreiben.
das die Festplatten auch an unterschiedlichen Orten gelagert werden hältst du ein?
Ja an verschiedenen Plätzen im Arbeitszimmer.