HDD auf SSD – die neusten Beiträge

SSd m2 probleme , wieso wird meine neune SSD M.2 nicht erkannt?

Hallo zusammen , folgendes Szenario. Ich habe mir eine neue SSD PCIe Gen4 NVMe 2280 M.2 von CRUCIAL gekauft. Auf meinem Mainboard habe ich 2 Slots gefunden. Mainboard ist ein Asrock B450M Pro4.

Im Steckplatz M.2_1 bleibt der PC beim hochfahren im ASROCK Logo stehen und ich komme nicht einmal ins BIOS. Ich habe im Handbuch gelesen, dass der SATA3_3 Slot mit dem M.2_1 nicht gleichzeitich belegt werden kann weil einer dann deaktiviert ist oder so. Sorry aber bin kein Fachmann. Habe meine alten Festplatten auf SLOT 1 &2 gesteckt und die neue SSD M.2 in den M.2_1 Slot. PC hochgefahren und wieder keine Besserung. Dann habe ich die SSD M.2 in den SLOT unter den SATA Slots gesteckt , den M.2_2 Slot. PC eingeschaltet und siehe da, er fährt normal hoch.

Jedoch wird die neue SSD nicht erkannt bzw finde ich Sie nicht. In der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht auf und i BIOS kann ich sie auch nicht finden. Die Slots sind zwar für Gen3 karten, die neue ist eine Gen4 ( habe ich auch erst zuhause gemerkt, wie gesagt bin nicht vom Fach). Habe aber gelesen das ,dass trotzdem funktionieren sollte. Anbei mal ein paar bilder.

Vielleiicht hat ja hier noch jemand eine Idee.

Zur Hardware:

AMD Ryzen 5 2600

24GB RAM

NVIDIA GTX 1660

ASROCK B450M Pro4

SATA SSD Samsung 500GB ( Betriebssystem )

SATA HDD Samsung 1TB

Danke und Grüße

Bild zum Beitrag
HDD, Speicherplatz, SSD, SATA, Solid-State-Drive, HDD auf SSD, M.2 SSD

Steam auf nicht-Systemfestplatte?

Hallo. Vorweg möchte ich etwas über mein PC System erzählen bis ich dann zur richtigen Frage komme. Ich habe zwei M.2 SSD's verbaut. Einmal eine 250 GB und einmal eine 1TB. Die 250 Gb nutze ich für Windows und die 1TB für Programme und Spiele. Bei mir konnte ich Steam ohne Probleme auf der 1TB M.2 installieren.

Nun zu meinem Anliegen. Ich habe heute bei einem Freund auch eine zweite M.2 eingebaut. Er hat jetzt eine 512GB und eine 2 TB M.2. Die 512GB M.2 soll dabei nur für Windows dienen und diverse Programme die sich nicht wo anders installieren lassen.

Nun wollte ich Steam auf seinem PC installieren auf der 2 TB M.2. Das ging auch ohne Probleme. Doch wenn man nun Steam startet öffnet es sich nicht. Die Anwendung wird im Taskmanager angezeigt, aber auf dem Bildschirm ansich sieht man nichts. Auch das Steam Symbol unten rechts in der Taskleiste ist nicht vorhanden. Ich habe es ca 2-3 mal neu installiert und jedes mal kam das gleiche Problem. Als Admin ausführen hat auch nichts gebracht.

Am ende habe ich es dann mal auf der Systemfestplatte installiert und dort ging es ohne Probleme. Also dort hat es sich auch geöffnet ohne Probleme.

Ich kann mich nur noch wage daran erinnere, das ich auch mal so ein Problem hatte. Dies konnte ich aber irgendwie lösen. Das ist aber leider ein paar Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau an den Lösungsweg erinnern.

Jedenfalls habe ich nach dem neuen aufsetzen von Win 11 Pro auf der 512GB M.2, die zweite M.2 (2TB) per Datenträgerverwaltung in Windows hinzugefügt.

PS: Ja ich weiß das man die Spiele trotzdem auf eine andere Platte speichern kann usw. Jedoch würde ich trotzdem gerne wissen woran es liegen könnte.

LG

USB-Stick, HDD, Speicherplatz, SSD, Steam, Probleme mit PC, Solid-State-Drive, HDD auf SSD, M.2 SSD, komisch, starten, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDD auf SSD