pc umziehen?
Hallo Zusammen, ich muss einen teilweise gewerblich genutzten PC auf win11 umstellen. Das Gerät ist schon etwas älter und nicht win11 geeignet. Der neue PC wird natürlich eine m2 SSD haben. Am besten wäre der Klon der alten Platte um auch alle Netzwerkeinstellungen und Anwendungen, von denen uns teilweise keine Installationsdateien/Passwörter zur Verfügung stehen, zu übernehmen. Die üblichen beschriebenen Verfahren des Klonens funktionieren leider nicht, da der alte PC keinen m2 Steckplatz hat und die alten Platten nicht in den neuen PC passen. Gibt es eine Möglichkeit der Übertragung mit Hilfe einer externen Festplatte?
Danke im Voraus
2 Antworten
Falls du alles genau so übernehmen willst, kannst du ein Backup mit einem Tool wie Macrium Reflect oder AOMEI Backupper auf eine externe Festplatte machen und es dann auf die neue M.2-SSD spielen.
Alternativ könntest du auch nur die wichtigsten Dateien per externer Festplatte oder Netzwerk übertragen und Windows frisch installieren.
Das macht keinen Sinn. Du hast ja dann ein anderes Betriebssystem drauf.
Installiere das neue System manuell und kopiere danach evtl. kopierbare Dateien manuell.
Wenn du mehrere neue PCs einrichten müsstest könnte sich das Klonen lohnen.
Dafür gibt es auch spezielle Geräte.
Dann soll er das umziehen. Oder er gibt dir den key zum umziehen, du hast ja dafür bezahlt.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Aber ich fürchte das manuelle Installieren wird nicht funktionieren, da wir für einige Programme keine Zugangsdaten bzw. Installationsdateien haben. Mein Plan war, das komplette win 10 mit umzuziehen und dann anschließend auf win 11 upzudaten.
Wenn du keine Zugangsdaten bzw. Installationsdaten hast bei gewerblich genutzten programmen, machst du irgendetwas falsch.
Aber dann kopiere die halt manuell rüber und schau, ob es geht. Wenn nicht hast du Pech gehabt.
Und nein, es macht eher wneig Sinn zu upgraden, da geht eher was schief als dass es gut geht.
Wenn ihr die Programme unbedingt wieterhin braucht und das ganze nicht funktionieren sollte, dann schau, ob du dein Widnows irgendwie wieter laufen lassen kannst auf einem Rechner, der vom Netz getrennt ist.
Es handelt um Sicherheitseinstellungen (Verschlüsselung/Firewall). Es im übrigen nicht so selten, daß Anbieter den Kunden die AdminPasswörter nicht geben. Angeblich, um zu verhindern, daß die Kunden die Systeme selbst manipulieren - meiner meiner nach aber eher um die "Kundenbindung" (€ läßt grüßen!) langfristig zu sichern.