Alte m2 ssd mit Win 10 löschen?
Hallo zusammen,
Ich habe eine M2 SSD aus einem älteren PC auf der Win10 gespeichert ist. Leider lassen sich die Partitionen darauf nicht löschen, bzw. neu formatieren.
Wenn ich diese alte SSD extern an einen neuen Rechner anschließe und hier das Win11 Installationsprogramm laufen lasse, kann ich dann diese alte SSD löschen?
Win11 wird in diesem Fall auf eine interne neue M2 SSD installiert.
Die alte SSD würde ich für einen Laptop verwenden wollen.
Gruß
4 Antworten
Boote den Rechner einfach mit einer Windows-ISO. Im Rahmen des Installationsprogrammes kannst Du die Partitionen löschen.
Gibt auch andere Programme dafür. Eines hieß glaub Partition Magic, dass auch bootfähig war.
Du kannst wärend der Installation die Paritionen löschen..
Mit einem vernünftigen Partitionierungsprogramm geht das aber auch, wärend Windows noch läuft...
Diskpart kann das übrigens auch :
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/diskpart
Unten bei Beispiele steht relativ einfach, wie das geht, oder du Googlest...
Du kannst die SSD z. B. mit einem Win-Installations-Stick komplett löschen.
Siehe z. B. : https://www.youtube.com/watch?v=_vr5_FYVVwc von der Minute 5:00 bis 6:10 ,
Bei einem Win11 - Installation-Stick sieht das Fenster etwas anders aus.
Die Schaltflächen "Löschen, Formatieren etc." sind da weiter oben angeordnet.
Besorge Dir vom Hersteller der SSD das Programm, mit dem Du einen Secure Erase durchführen kannst.
Wenn es so was nicht gibt - in Kombination, dass Du (von einem anderen Betriebssystem aus!) auch nicht die Partitionen löschen kannst, dann dürfte das ein Hinweis darauf sein, dass diese SSD keine Qualitätsware ist und höchstwahrscheinlich einen Defekt hat.