Interne ssd löschen?
Habe eine interne ssd da ist Windows drauf das muss runter wie mach ich das weil ich kann die ja nich einfach an mein pc machen da auf der anderen auch Windows ist wie mach ich das
Warum willst du die Formatieren?
Nein, will die ein Kollegen schenken
4 Antworten
Zu wenig Info, bitte OP ergänzen.
Wenn der nächste nicht deine Daten wiederherstellen können soll, musst du ein Lösch-Tool speziell für SSDs verwenden. Schau mal beim Hersteller der SSD.
Nicht einfach mit Nullen überschreiben wg. der SSD-Eigenheiten!
Wenn du nur Windows weg haben willst weil kaputt oder z. B. nur noch Linux drauf sein soll, kann man bei gescheiten OSs während des Setup vorhandene Partitionen löschen.
notting
"ssd sicher löschen" 1. Ergebnis: https://www.heise.de/tipps-tricks/SSDs-loeschen-vollstaendig-und-sicher-4317918.html
notting
Hallo,
auf einem Rechner können mehrere Betriebssysteme auf verschiedenen Datenträgern installiert sein. Im BIOS kann man festlegen in welcher Reihenfolge die erkannten Datenträger abgefragt werden. Sobald der Rechnerdann ein Betriebssystem entdeckt, führt er dies aus, weitere werden von ihm einfach ignoriert.
Du kannst also einfach eine zusätzliche SSD in deinem Rechner einbauen ohne damit dein altes System zu stören. Du musst ggf. nur die Bootreihenfolge im BIOS so anpassen, dass er die alte Installation zuerst findet. Ins BIOS gelangst du, wenn du eine bestimmte Taste während des Bootvorgangs drückst, meist handelt es sich dabei um die Entf-Taste. Wie es bei dir geregelt ist, findest du im Handbuch, z.B. F1, F2, F8, F10 ...-
LG Culles
Nimm ein Linux Live System.
Beispielsweise Flashst du Linux Mint auf einen USB Stick. Anschließend bootest du von dem USB Stick. Jetzt wählst du "Mint als Live System testen" (oder so ähnlich) und dann hast du ein Linux System, welches nicht über deine Festplatte läuft. Jetzt suchst du nach "Festplattenverwaltung" und siehst auch die Interne SSD, welche du nun Formatieren kannst.
Wenn du das runter haben möchtest, weil du das Gerät verkaufst, solltest du die Partitionen alle einzeln löschen und dann eine neue erstellen. Beim erstellen einer neuen Partition gibt es dann eine Option "Löschen", welche den inhalt vorher mehrfach überschreibt. Wenn du nur Formatierst, wird ja nichts gelöscht, sondern nur die Ordnung verworfen.
Das mit Linux Mint war nur ein Beispiel. Es geht auch mit jedem anderen Linux Live System. Das Programm an dem ich das erklärt habe ist gnome-disk-utility .
Du kannst den PC von einer DVD oder einem USB Stick booten und dann die Festplatte löschen.
Also die Instalationsdatei für das Betriebssystem auf DVD brennen oder auf einen USB Stick packen, davon booten und dann bei der Installation "sagen", dass die Festplatte neu formatiert werden soll.
Wenn Du nur löschen ohne Neuinstalation willst (z.B. zum verkaufen), dann kannst Du ein Live-Betriebssystem wie Knoppix verwenden um den PC vom Stick/DVD ohne die Festplatten zu benutzen laufen zu lassen. Dort kannst Du dann alle Daten löschen.
P.S.:
Du musst im BIOS/UEFI nuzr einstellen, dass zuerst von Stick (oder DVD) gebootet werden soll. Dann ignoriert der PC die Festplatte wenn ein bootfähiger Stick (bzw. DVD) drin ist.
Sonst startet der ja das Betriebssystem von der Festplatte.
Hey, bin leider nicht so in der Thematik deswegen steht dort nicht so viel. Will die ssd einfach nur ein Freund geben da sie bei mir verstaubt. Danke dir für deine Hilfe!