SSD von altem pc auf anderem abrufen?
Guten Tag!
Mir ist vor einigen Tagen mein Laptop absolut kaputt gegangen - totalschaden.
Jetzt habe ich wenigstens die ssd gerettet mit meinen Daten. Kann ich diese jetzt ohne Probleme in den zweiten ssd slot in meinem pc stecken, oder beschwert sich dan irgendwas, da auf der Laptop ssd ja Windows installiert war vom Laptop noch?
Viele Grüße!
4 Antworten
Die unterschiedliche Windows-Installation könnte tatsächlich ein Problem sein, da das System, welches auf der SSD installiert ist, nach der Hardware des kaputten Rechners sucht. Es kann funktionieren, aber einfacher wäre es, sich nur die Daten zu kopieren. Dafür kannst du die SSD natürlich trotzdem einbauen, aber startest ganz normal von deiner normalen Platte im PC.
Unter Windows sollte die SSD dann gefunden werden und du kannst dort deine wichtigsten Daten sichern.
Wenn du doch das installierte Windows starten willst, spricht nichts dagegen, es auszuprobieren und im UEFI die Bootreihenfolge auf die besagte SSD zu legen, schlimmer als eine einfache Fehlermeldung kann es nicht laufen.
Hallo,
das sollte passen. Im schlimmsten Falle einfach im BIOS die Bootreihenfolge ändern.
LG
das funktioniert, kann einmal sein das man die bootreihenfolge umstellen muss.
aber ansonsten kein ding geht auch mit windows als normale platte.
(das umstellen is im bios, da wo eine liste mit festplatten is, deine normale startplatte muss auf platz eins sein, Bios startet vor dem windows)
ADAPTER von USB auf SATA kostet kein Vermögen . Damit kann man seine Daten von SSD auf den PC Übertragen ohne die SSD IN den PC zu Verbauen.
Kann man die "nicht mehr IDE-Platten" nicht einfach auch einstöpseln, wenn der Laptop schon läuft?