Windows 10 von pcie slot booten ohne UEFI?

2 Antworten

Von Experte computertom bestätigt

Das hat weniger etwas mit UEFI zu tun sondern mit der Tatsache das dein Mainboard kein NVME Boot integriert hat.

Dann kann man auch nicht von dieser booten.

Es gab aber mal Samsung SSDs die irgendwie tricksten. Da konnte man dennoch von der MVME booten.

Erst wenn auch ein NVME Steckplatz verbaut ist kann man in der Regel auch davon booten.

Das geht ab etwa dem Z97 Chipsatz. Aber auch da ist es nicht immer einfach.

Und ich würde in deinen PC keinen Cent mehr investieren. Der stammt aus einer Zeit da gab es nicht einmal SATA SSD.

Der hat nur PCIE 2.0.

Also wirst du eh keinen großen Geschwindigkeitsvorteil erreichen.

Der wurde zu XP Zeiten verkauft. Später dann mit Win7.

Der Prozessor ist 15 Jahre alt.


Hallo24686361 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 10:09

Ich habe nochmal nachgeschaut und es gibt m.2 nvme zu sata Adapter.

Damit sollte ich doch weitaus mehr Leistung haben, als mit meiner HDD richtig? Die ssd sollte ich dann ja auch weiter nutzen können.

Wäre das sinnvoll? Und könnte ich (da ich meine HDD schon auf die SSD geklont habe) direkt booten, wenn ich die ssd mit sata anschließe und als Laufwerk zum booten auswähle?

Tut mir Leid für die vielen Fragen.

Danke

tomgun  24.07.2024, 08:20
@Hallo24686361

Von SATA kannst du booten. Aber warum kaufst du dann nicht gleich eine SATA SSD? Die Geschwindigkeit ist in beiden Fällen die von SATA.

Hallo24686361 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 12:53
@tomgun

Damit ich nicht zurückschicken muss und ich eine m.2 ssd für später mit allen Dateien habe für einen anderen Pc.

Hallo24686361 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 09:05

Danke für die Antwort.

Ich würde auch ungern Geld ausgeben, deswegen habe ich mich auch für eine m.2 ssd mit adapter entschieden. Die ssd kann ich ja weiterverwenden, da ich in nächster Zeit mehr Geld zur Verfügung habe, um mir ein besseres Mainboard und eine cpu zu kaufen.

Ich habe eine sapphire r9 270x, ein xeon 5680 und 8gb Ram aufgerüstet bisher. Das waren unter 100 Euro, aber bis auf die Startzeiten läuft es sehr gut. Solange ich in niedriger Auflösung bleibe bin ich bei vielen Spielen bei teilweise 200 fps. Auch bei eher anspruchsvollen Spielen wie War Thunder. Ich weiß nicht wie, aber es läuft flüssig. Auf mittleren Einstellungen. Und selbst auf hohen kann man mit 30 bis 60 fps spielen.

Ich würde gerne eine gute ssd verbauen, welche ich auch später noch verwenden kann, damit das Geld nicht verschwendet ist. Mein PC reicht mir noch aus.

Ich würde mich freuen, wenn du mir Tipps diesbezüglich geben könntest. Ich habe wirklich nicht viel Ahnung davon.

Danke Dir!

Hallo!

Ich habe eine Intenso SSD eingebaut und die ist schneller, als eine normale Festplatte.

Artikelnummer: 4034303032389

Rechner sind T3400 und mehrere T3500. Auf den T3500 mit Windows 1124h2. T3400 nur Windows 10

Ich kann es nur empfehlen.

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung