Ja. Der Browser hat viele nutzer. Und unter vielen Nutzern sind auch viele, welche gehackt werden können. Also ja, natürlich sind unter den vielen nutzern auch welche, die schonmal gehackt wurden. Und der Opera GX Browser ist ja mehr auf Design und Features ausgelegt, als auf Sicherheit und Privatsphäre.

Ob schon jemand DURCH die nutzung des Browsers gehackt wurde weiß ich nicht. Aber angesichts dessen, wie da der Datenschutz ist und welche Firmen dahinter stehen, würde es mich nicht wundern.

...zur Antwort

Nein. Er ist definitiv nicht gut.

4K spiele hätte er von 3 Jahren wahrscheinlich geschaddt und 11000 Euro sind auch zu teuer. Der sollte maximal 2000 Euro kosten.

Also nein. Für seine Preisklasse ist er nicht gut (und war noch nie gut). Wenn du ihn selber bauen würdest, würdest du vielleicht ein sechstel zahlen.

...zur Antwort

Mit OpenMediaVault ist meine Erfahrung ziemlich "normal". Es gibt dir eben ein fertiges NAS System also einen Netzwerkspeicher. Es hat noch ein Paar zusatzfunktionen aber das war es. Aus irgendeinem Grund mag ich TrueNAS lieber. Ich nutze es öfters und es ist auch wert sich mal anzusehen.

Der Vorteil vom selber bauen ist das du selber bestimmst, wie das NAS am ende ist, weil du selber es baust. Außerdem kostet es (oft) weniger, weil ein fertiges NAS auch preise für entwicklung... hat und ein selber gebautes NAS mit Open Source System eben nicht (weniger). Wenn du es einmal am laufen hast läuft es, aber das einrichten kann schwer sein. Und das ist auch der größte nachteil. Du musst dafür sorgen, dass es läuft und die software aktuell ist, nicht irgendeine Firma, die das für dich macht.

Ich persönlich benutze Nextcloud. Das ist zwar kein NAS System, aber mit den Clients kann man es ziemlich gut so nutzen. Das ist dann eher ein Cloud System, aber man kann es von überall erreichen. Es geht auch auf einem RaspberryPI.

...zur Antwort

Mein Thinkpad X1 Yoga Gen5 hatte eine Matte Folie auf dem Glänzenden Display. Ich habe die abgemacht.

Wie es beim Gen6 ist, weiß ich nicht genau.

Es gibt Thinkpads oft in mehrere Display Ausstattungen. Du solltest mal in die Produktbeschreibung sehen, wie dein Display aussehen soll.

...zur Antwort
"Ich habe mein e-mail-Konto bei posteo.de. Früher war ich bei gmx."

Posteo ist besser als Google oder Microsoft. Du solltest für Emails weiter Posteo nutzen.

Posteo bietet mehr Privatsphäre und hat den Sitz in Deutschland (Berlin). Google und Microsoft machen ihr Geld durch deine Daten. Posteo macht Geld dadurch, dass die Dienste teilweise etwas kosten.

"Wer kann mir helfen mit all den Kennwörtern und Funktionen irgendwie umzugehen?"

Die Funktionen sind zu viele, um sie alle zu erklären, aber für die Passwörter würde ich einen Passwort manager empfehlen. Bitwarden, Proton Pass und 1Password sind gut.

...zur Antwort
Nein weil...

Da du eine solche Frage stellst, gehe ich davon aus, dass du aus Deutschland kommst.

Bedenke nun, dass du selber, überall außer in Deutschland, auch ein Ausländer bist. Begehst du deshalb viele Straftaten?

Jeder sollte rein dürfen. Wer negativ auffällt, wird halt rausgeworgen.

...zur Antwort

Zu beachten:

- Teilweise machen Anbieter das wechseln schwer und nehmen zu viel, wenn man das kostenlose limit überschreitet.

- Abo fallen gibt es da.

- Zero-Knowledge wäre gut. Das bedeutet, das selbst der anbieter nicht sehen kann, was du speicherst.

Vorteile:

- Synchronisierung über mehrere Geräte. Das geht mit einer SD Karte nicht so schnell.

Nachteile:

- Cloud ist nur ein Computer der dir nicht gehört. Deine Daten liegen also bei jemand anderem.

Kann ich empfehlen:

- NICHT Google Drive / iCloud / OneDrive

- Proton Drive ist gut. Es hat Ende zu Ende verschlüsselung und 5GB kostenlos, danach gibt es feste monatliche Preise, die nicht mit der Zeit steigen. https://proton.me/drive

- Nextcloud ist auch toll, aber für die meisten nicht Anwendbar, da man einen eigenen Server braucht. https://nextcloud.com/de/

- kDrive von Infomaniak hat leider keine verschlüsselung, aber ich finde es trotzdem gut. https://www.infomaniak.com/de/ksuite

...zur Antwort

KI gibt immer das aus, was statistisch am wahrscheinlichsten ist.

Dabei kann die Wahrscheinlichkeit hoch oder niedrig sein, je nachdem wie viele daten vorhanden sind. Eine KI kann auch keine Daten aus dem nichts ziehen.

Und nein, das ist sehr wahrscheinlich nicht bindend beim kauf. Selbst OpenAI (ChatGPT) und Google (Gemini) übernehmen keine Verantwortung für das, was deren KI Modelle ausgeben und weise auch darauf hin.

...zur Antwort

Darknet kannst du nicht herunterladen. Wie der name schon sagt ist es ein Netzwerk. Und ein Netzwerk kannst du betreten/nutzen aber bucht "herunterladen".

Das was du wahrscheinlich meinst, ist das Tor Netzwerk, welches deine Identität über mehrere Nodes hinweg verschleiert und den zugang zu onion Domains ermöglicht. Um das zu nutzen, musst du nur den Tor Browser Downloaden (oder einen anderen Browser, der TOR unterstützt Z.B. Brave).

Das Darknet ist nicht zwingend illegal und in manchen ländern sogar nötig um Zensur zu umgehen, aber es ist nicht sinnvoll es zu nutzen wenn man nicht genau weiß, was man tut. Anhand deiner Fragestellung vermute ich, dass du nicht genau weißt was du tust, also würde ich erstmal davon abraten.

...zur Antwort
andere

Ich bevorzuge einen PC.

Auf einem PC kann ich Produktives tun und Videospiele spielen, weshalb ein PC vielfältiger ist. Auch bin ich nicht an einen Hersteller oder an einen Marktplatz für Spiele gebunden und habe so mehr Freiheit in der Auswahl.

Ein PC ist auf kurze Zeit erstmal Teurer, aber auf lange Zeit, gleicht es sich aus. Wenn deine Konsole ein Spiel nicht mehr unterstützt, musst du eine komplett neue Konsole Kaufen und hast wieder volle Anschaffungskosten. Aber bei einem PC musst du nur ein paar Teile tauschen und du kannst wieder alles spielen, wodurch du nicht wieder ein ganzes Gerät kaufen musst.

Eine Konsole bekommt irgendwann keine Updates mehr, aber auf einem PC kann man über Linux immer weiter Updates bekommen.

...zur Antwort
"welche mobilen Browser bevorzugt Ihr und weshalb ?"

Ich nutze Firefox, weil er mehr Privatsphäre bietet und man das Tracking Verhältnismäßig leicht ausstellen kann. Außerdem kann man auch auf Firefox Mobile, Erweiterungen wie UBlock Origin oder Chameleon installieren kann. Und ich möchte einfach aus prinzip wenig Chromium basierte Browser nutzen. Alternativ habe ich Brave, falls ich doch Chromium brauche.

Auf PC benutze ich Librewolf und ungoogled-chromium.

"Wobei ich gerne dazu wissen möchte,was der VPN bei Opera überhaupt bringt ?"

Opera hat kein VPN integriert, sondern nur eine auf den Browser beschränkte WebProxy, die als VPN beworben wird. Bringen tut das aus meiner persönlichen Sicht nichts.

Die Websites sehen dadurch zwar nicht deine IP Adresse, aber das macht auch nicht wirklich einen Unterschied, da du wahrscheinlich keine Firma bist und deine IP Adresse sich daher sowieso öfters mal ändert. Außerdem kann man dich über Techniken wie Cookies, Browser-Fingerprinting, Tracking-Pixel... effektiver Tracken als mit deiner IP, weshalb das verschleiern der IP-Adresse Tracking nicht verhindert.

...zur Antwort

Nein. Du könntest es auch mit einem Hammer zerschlagen und es würde weiterhin nichts abgeben. Da kommt keine gefährliche Strahlung raus und da wird auch keine rauskommen.

Die einzige Gefahr die jetzt besteht ist, dass du dir am Glas die Hand aufschneidest.

...zur Antwort