Wie sind Eure Erfahrungen mit Openmediavault?

2 Antworten

Mit OpenMediaVault ist meine Erfahrung ziemlich "normal". Es gibt dir eben ein fertiges NAS System also einen Netzwerkspeicher. Es hat noch ein Paar zusatzfunktionen aber das war es. Aus irgendeinem Grund mag ich TrueNAS lieber. Ich nutze es öfters und es ist auch wert sich mal anzusehen.

Der Vorteil vom selber bauen ist das du selber bestimmst, wie das NAS am ende ist, weil du selber es baust. Außerdem kostet es (oft) weniger, weil ein fertiges NAS auch preise für entwicklung... hat und ein selber gebautes NAS mit Open Source System eben nicht (weniger). Wenn du es einmal am laufen hast läuft es, aber das einrichten kann schwer sein. Und das ist auch der größte nachteil. Du musst dafür sorgen, dass es läuft und die software aktuell ist, nicht irgendeine Firma, die das für dich macht.

Ich persönlich benutze Nextcloud. Das ist zwar kein NAS System, aber mit den Clients kann man es ziemlich gut so nutzen. Das ist dann eher ein Cloud System, aber man kann es von überall erreichen. Es geht auch auf einem RaspberryPI.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du darfst vom Pi keine mega Performance erwarten; wenn wir das fuer deinen Anwendungs egal ist, dann go for it.

Was sind die Vor- oder Nachteile zu einem fertigen NAS System?

Vorteile:

  • Sichbare Kosten geringer (Hardware primaer)
  • Bastelspass
  • Du weisst was drin ist

Nachteile:

  • Nicht sichtbare Kosten (Initialaufwand, Lernkurve, regelmaessige Wartungen wo definitiv was kaputt gehen wird, Dinge reparieren)
  • Komplexer
  • Schwerer auszutauschen wenn nicht durchautomatisiert