Daten per Ausschneiden/Einfügen auf SSD übertragen - nun weg?

Hallo Zusammen,

hab gestern einige Ordner aus Laufwerk C per Ausschneiden/Einfügen auf eine externe Festplatte (SSD) übertragen.

Es erschien, wie es sein sollte das Übertragungsfenster, wie viele Dateien übertragen werden, wie groß, wie lange noch dauert, Status, etc. Dieser Vorgang dauerte mehrere Stunden und wurde anschließend erfolgreich beendet. Zwischendurch wurde hin und wieder gefragt, was mit einer Datei, die nicht verschoben werden konnte, passieren sollte. Hier wählte ich jeweils Überspringen und für alle Elemente dieses Typs wiederholen.

Nun erscheinen alle verschobenen Ordner auf der SSD, doch nur in sehr sehr wenigen sind Dateien enthalten. Es wird angezeigt, dass die SSD zu 210 GB gefüllt ist, was die exakte Menge der übertragenen Daten ist. Wenn ich mir jetzt jedoch die einzelnen Ordner unter Eigenschaften ansehe, komme ich auf eine Gesamtsumme von 65 vorhandenen GB. Die meisten Ordner werden mit 0 Bytes angezeigt.

Ich habe auch bereits versucht "Ausgeblendete Elemente" unter Ansicht anzuzeigen, änderte leider nichts. Auch Programme wie "EasyDriveDataRecovery" oder DMDE konnten mir nicht helfen. Bei diesen wurden entweder nur Elemente gefunden, die ohnehin verfügbar sind oder es wurde endlos gesucht, ohne auch nur 1% voran zu kommen.

Windows sagt mir übrigens, dass auf der SSD ein Fehler gefunden wurde und das Laufwerk repariert werden muss. Dieser Versuch hängt sich ebenfalls bei 0% auf. Die exterene Festplatte wurde übrigens ebenfalls erst gestern erworben.

Hat vl. irgendjemand eine Idee wie ich meine Daten noch retten kann?

Vielen, vielen, vielen Dank im Voraus!

externe Festplatte, SSD, HDD auf SSD
MacBook Pro 15 2012 Mid?

Ich habe ein MacBook Pro 15-Zoll aus dem Jahr Mitte 2012. Ein Arbeitskollege wollte mir eine andere Festplatte einbauen, also von HDD auf SSD. Das wurde auch gemacht und mittels ein Programm, welches genau das war weiß ich jetzt nicht mehr, ich konnte auch die vorhandenen Daten von der HDD auf die SSD überspielen.

Soweit so gut. Als ein Update des Betriebssystems vorhanden war, konnte dieses jedoch nicht mehr updaten. Ich habe dann mal bei uns in Mainz vor ca. 2 Jahren im Pro-Store nachgefragt was das Problem sein könnte und der Mitarbeiter sagte darauf dass das alles nicht so einfach funktioniert und ich mir die Registratur zerschossen habe. Man könnte das aber richtig machen und der Shop wäre auch in der Lage dieses zu machen.

Ich habe das dann erst mal wieder beiseite gelegt, da ich alles mit meinem iPhone bearbeitet habe und im Prinzip reicht mir das auch aus, da ich nicht viel im Internet unterwegs bin. Nun wollte ich das dann jetzt doch in dem Shop machen lassen aber mir wurde davon abgeraten da die Betriebssysteme von Apple nicht mehr aktualisiert werden.

Da mein MacBook Pro aber noch so gut wie Neu ist und ich auch Fan von reparieren anstatt neu kaufen bin wollte ich hier die Community mal fragen ob es vielleicht doch noch einen Weg gibt das MacBook irgend wie zu retten.

Ich habe alte HDD noch, mit den damals vorhandenen Daten und ich habe auch bis vor einem Jahr immer ein Backup auf diese Festplatte (HDD) gemacht. Hat jemand eine Idee wie mach das machen könnte? Ich wäre auch bereit das zu bezahlen, sofern man nicht hunderte Kilometer von einander fahren muss um sich zu treffen!

Apple, HDD, SSD, HDD auf SSD