Haltbarkeit von Festplatten (HDD)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo viermal7,

Kommt halt auch drauf an, welche HDD wie wo eingesetzt wird. Ich persönlich hatte noch nie eine kaputte HDD und einige davon haben schon mehrere Tausend Betriebsstunden. Man kann aber halt auch Pech haben und die geht mal früher kaputt.

Benutzungsfehler gibt's natürlich auch, ich seh hier oft Leute, die sich NAS HDDs in ihre Gaming Rechner reinbauen, weil sie meinen "für professionelle Anwendung" geeignete Hardware hält länger/ist besser. Das NAS HDDs überhaupt nicht darauf ausgelegt sind, ständig an- und ausgeschaltet zu werden, das kapieren dabei die wenigsten.

Genaue Angaben kann man dazu also sowieso nicht machen. Zudem:

Wenn ich meine HDD 50 Jahre lang jeden Monat einmal benutze und sie sonst nur rumliegt, wird die wahrscheinlich tatsächlich länger halten, als eine, die 3 Jahre lang 24/7 lief.

LG KTM

Klar! Die Haltbarkeit von HDD-Festplatten variiert aufgrund verschiedener Faktoren:

  1. Nutzung: Festplatten, die oft benutzt werden, verschleißen schneller.
  2. Qualität: Unterschiedliche Hersteller haben verschiedene Qualitätsstandards.
  3. Lagerung: Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können die Lebensdauer verkürzen.
  4. Zufall: Elektronische Bauteile haben eine gewisse Ausfallwahrscheinlichkeit.

Die 3-10 Jahre sind der Durchschnitt, während die 100 Jahre oft nur theoretisch gemeint sind, wenn die Festplatte nicht benutzt wird. In der Praxis ist die Lebensdauer meist kürzer.

😎 Weitere Info: https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-recovery-solutions/lebensdauer-von-festplatten.html