SATA – die neusten Beiträge

Festplatte tauschen wie "bisher"?

Hallo an die Laptop-Profis! Ich habe einen Lenovo Legion 5 Pro 16ARH7H 82RG - AMD Ryzen 7 6800H / 3.2 GHz - Win 11 Home - GF RTX 3070 Ti - 16 G und möchte die 1 TB Platte gerne in eine bessere interne Festplatte umtauschen (2 oder 4 TB) um mehr Daten speichern zu können. Ich habe sowas vor ein paar Jahren schon mal bei einem Acer Aspire One 725 gemacht, obwohl ich von PCs etc echt gar keine Ahnung habe. Hat aber geklappt. Aufschrauben, umtauschen, zuschrauben, mit einem Adapter dann die Festplatte geklont - alles lief. Jetzt die Frage, ob das bei dem oben genannten Laptop auch so einfach geht. Hab bissle gegooglet und gesehen, dass die Festplatte wohl schon mal eine ganz andere ist (so eine schmale 2.M-Sata). Ich kenne nur die 2,5Zoll von dem alten Acer. Oder handelt es sich bei dem schmalen Ding gar nicht um die eigentliche Festplatte zum Daten speichern sondern um den Arbeitsspeicher? Wirkt mir ein wenig dünn um da 4TB drauf zu packen. Oder ist das heutzutage so? Falls ja, auf was muss ich dann achten, wenn ich als Laie wieder so vorgehen möchte wie bei dem Acer? Ich würde mir erstmal ein Adapter-Kabel für USB kaufen und dann so ähnlich verfahren, oder!? Außerdem musste man da glaub irgendwas mit Partitionen beachten, aber ich weiß nicht mehr genau. Für alle hilfreichen Tipps vorweg danke schon mal und allgemein vielen Dank für die Hilfe! LG

Datensicherung, Speicherplatz, SSD, SATA, M.2 SSD

Probleme SSD?

Hey Leute. Ich habe ganz grosse probleme ssd und zwar ich hatte zeit lang benutzt und dann eines tages wurde die ssd mir nicht mehr angezeigt. dann habe ich die rausgenommen und zur seite gelegt und heute brauche ich dringend eine ssd und dachte das ich eventuell die reparieren mit software kann aber leider ist nicht so einfach.

Also das ist nicht die m.2 ssd sondern die andere grossere welche man an sata anschliesst. also ich habe gekauft so ein lese gerät : ICY IC703 U3 SISC.

wenn ich die ssd anstecke dann kommt sieht man die nicht in Diese Pc aber man hört geräuch wenn man ergand etwas anschliesst , wenn ich in geräte manager gehe dann kurz nach dem ich die ssd angeschlössen habe sieht man die aber nach paar sekunden verschwindet die und man sieht die nicht mehr und wenn ich abziehe und schliesse wieder an dann kommt der geräuch erstmal und dann sieht man kurz in geräte manager und wieder nach paar sekunden geht weg, die anwendungen funktionieren nur noch sehr sehr langsam wenn ich festplatte anschliesse oder genauer zu sagen manche apps zum bei spiel wie explorer oder browser hängt sich auf also daher habe ich herunter geladen 3 oder 4 software : EaseUS , crystaldisk , AOMEI Partition und checkdrive aber nicht mal bei diesen software sieht den ssd und nicht mal dann wenn die die rausstecke und wieder einstecke.

also eins ist klar das die SSD hatt noch lebenszeichen , wenn man die ansteck kommt der geräuch wenn man etwas an pc anschliesst und man sieht die ssd ganz kurz in geräte manager und dann verschwindet die ssd nach paar sekunden und dann sieht man die nicht mehr leider.

Weisst Jiemand vieleicht ein software oder eine lösung um die ssd zu reparieren?

Vielen Dank

Speicherplatz, SSD, SATA, Solid-State-Drive

SSd m2 probleme , wieso wird meine neune SSD M.2 nicht erkannt?

Hallo zusammen , folgendes Szenario. Ich habe mir eine neue SSD PCIe Gen4 NVMe 2280 M.2 von CRUCIAL gekauft. Auf meinem Mainboard habe ich 2 Slots gefunden. Mainboard ist ein Asrock B450M Pro4.

Im Steckplatz M.2_1 bleibt der PC beim hochfahren im ASROCK Logo stehen und ich komme nicht einmal ins BIOS. Ich habe im Handbuch gelesen, dass der SATA3_3 Slot mit dem M.2_1 nicht gleichzeitich belegt werden kann weil einer dann deaktiviert ist oder so. Sorry aber bin kein Fachmann. Habe meine alten Festplatten auf SLOT 1 &2 gesteckt und die neue SSD M.2 in den M.2_1 Slot. PC hochgefahren und wieder keine Besserung. Dann habe ich die SSD M.2 in den SLOT unter den SATA Slots gesteckt , den M.2_2 Slot. PC eingeschaltet und siehe da, er fährt normal hoch.

Jedoch wird die neue SSD nicht erkannt bzw finde ich Sie nicht. In der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht auf und i BIOS kann ich sie auch nicht finden. Die Slots sind zwar für Gen3 karten, die neue ist eine Gen4 ( habe ich auch erst zuhause gemerkt, wie gesagt bin nicht vom Fach). Habe aber gelesen das ,dass trotzdem funktionieren sollte. Anbei mal ein paar bilder.

Vielleiicht hat ja hier noch jemand eine Idee.

Zur Hardware:

AMD Ryzen 5 2600

24GB RAM

NVIDIA GTX 1660

ASROCK B450M Pro4

SATA SSD Samsung 500GB ( Betriebssystem )

SATA HDD Samsung 1TB

Danke und Grüße

Bild zum Beitrag
HDD, Speicherplatz, SSD, SATA, Solid-State-Drive, HDD auf SSD, M.2 SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema SATA