Wie erkenne ich einen S-ATA Stromanschluss?
Hey, ich habe nur 1TB Platz möchte den gerne erweitern mit einer Sata SSD. Die benötigten Kabel habe ich. Ich möchte nix falsch machen, ich suche verzweifelt nach einen SATA Stromanschluss.
In meinen PC sind die Kabel leider gebunden, kann ich die durchschneiden und ist das ein Stromanschluss zur SSD? Sind da freie dabei? Ich will nix falsch machen und sind 500 Mbit Schnell genug?
2 Antworten
Ja der Stecker sieht aus wie ein SATA Stromstecker. Er sollte an einer Seite eine Einkerbung haben. Sieht aus wie ein L.
Du kannst natürlich die Kabelbinder durchschneiden. Aber am Ende daruf achten das kein Kabel in einen Lüfter fallen kann. Ansonsten mit neuem Kabelbinder wieder zusammenbinden.
Beim Aufstecken des Stromsteckers sehr vorsichtig sein. Vorher schauen wo die Kerbe ist damit du ihn richtig rum aufsetzt. Den Stecker möglichst ohne Belastung durch Druck verbauen. Die Buchse in der SSD ist sehr empfindlich und bricht schnell ab. Besonders der Ramen um die Buchse. Darum auch nicht das ganze Gewicht der Kabel an dieser Buchse hängen lassen.
Bei den SATA Kabeln würde ich eins mit Festhalteklemme verwenden. Die sind etwas stabiler und rutschen nicht raus da man erst zum lösen die Klemme öffnen muss.
Falls du mit der SSD eine SystemPlatte ersetzen willst: Crucial Kunden bekommen Acronis kostenlos auf der Crucial Seite um eine HDD zu clonen. Es muss nur eine Crucial SSD verbaut sein.
Hier der Link zum download:
Also die Kabel schneidest du nicht durch 🤨
Aber ja das auf dem Bild ist nen Sata Stromanschluss.
500mbit? Du meinst eher 500MB/s lesen/schreibrate der SSD?
Auf Sata wird das kaum schneller, also da kann man nicht mehr verlangen.
Ein Sata Datenkabel hat du aber auch schon?
Nee das meine ich nicht, nur den Kabelbinder damit ich das Sata Kabel ziehen kann :D ich habe kaum Ahnung davon sorry. Meine eingebaute SSD schafft 7000MB/s deshalb fand ich 500 bisschen wenig.
Passt dieser Anschluss auf meinen Bild da dran? https://www.amazon.de/Crucial-BX500-NAND-Interne-CT2000BX500SSD101/dp/B0CCN9QWKT/ref=asc_df_B0CCN9QWKT?tag=bingshoppin0b-21&linkCode=df0&hvadid=80127098501189&hvnetw=o&hvqmt=e&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocint=&hvlocphy=&hvtargid=pla-4583726563077422&th=1
Ja so ein Kabel müsste ich haben sogar 2 Stck. Sata zu Sata zu Mainbord und ssd und dann nur Strom anschließen.