Festplatte unter Windows prüfen?

10 Antworten

Schau, ob sie im Bios erkannt wird und teste sie mal unter Windows oder einem Linuxsystem mit einem richtigen Tool. Aber es sieht schon etwas schlecht aus, was du da zeigst.

Hallo,

ja das kann daran liegen das die FP unter Apple formatiert worden ist.

Um einen Datenträger in Windows zu initialisieren, öffnet man die Datenträgerverwaltung, wählt den Datenträger aus, klickt mit der rechten Maustaste darauf und wählt "Datenträger initialisieren". Dieser Vorgang bereitet den Datenträger für die Nutzung durch Windows vor, indem er einen Partitionsstil festlegt. 

Dann die FP formatieren

Windows (z.B. mit NTFS, exFAT, FAT32)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Pille599penny 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 19:43

Wenn ich wie gesagt versuche die Platte zu Initalisieren bekomm ich den Fehler auf Bild 2

Bei einer solch alten Platte mal bei Western Digital nachschauen, ob für dieses Modell das dort bereitgestellte Data Lifeguard Diagnostics zur Analyse vorgesehen ist und damit das Laufwerk testen.

(Alternativ bietet Western Digital nur noch den Download vom Dashboard und dem Tool "Test Drive" an.)

Die Platte ist 14 Jahre alt. Da kann schon mal ein Hardwarefehler vorliegen.

Ich wundere mich nur über das „Verwaltung virtueller Datenträger“ im 2. Bild. Bist du sicher, daß du sie am PC angeschlossen hast?


iMac-Festplatte wird unter Windows möglicherweise nicht erkannt, da sie im Apple-Format (APFS/HFS+) formatiert ist. APFS/HFS+ werden bei Windows nicht unterstützt. Alternativ könnte die Partitionstabelle beschädigt oder ein Hardware-Defekt (z.B. Controller-Fehler) vorliegen. Versuchen Sie, die Festplatte an einem Mac zu testen und nutzen Sie ein Tool, um die iMac-Festplatte unter Windows zu lesen. Falls auch das nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor, der professionelle Datenrettung erfordert.