Der Entwickler der App kann doch überhaupt nichts dafür, welche Leute sich bei dem Dienst anmelden!

Das wäre genauso, als würdest du Meta verfluchen, weil über WhatsApp dauernd Spam und Phishing Nachrichten kommen. Oder deinen Email Anbieter, weil du SPam Mails kriegst.

...zur Antwort

Neuer Akku ist deutlich billiger als neues Smartphone. Und das 14er ist noch mindestens 3 Jahre gut zu nutzen.

...zur Antwort

Rein theoretisch könnte das Netzteil verschmoren oder es könnte einen Kurzschluss geben. Sollte nicht passieren, ist aber möglich.

Durch den dann entstehenden Schwelbrand tritt Rauch auf, den du einatmest und daran sterben kannst.

Wie gesagt: theoretisch.

Sicherheit schafft da ein Rauchwarnmelder im Zimmer. Den überhörst du garantiert nicht, die Dinger wecken Tote auf! 😬

...zur Antwort

Da hat wohl jemand an deinem Smartphone rumgespielt, um dich zu ärgern.

...zur Antwort

Ja, geht. Jedes iPhone eignet sich für App Entwicklung. Da MagSafe eine Funktion der Hardware ist, ist das für Apps egal.

...zur Antwort

Bei eBay ja, auf Kleinanzeigen nicht.

Das US iPhone funktioniert bei uns genauso gut wie in den USA. Hat halt nur die hier nutzlose zusätzliche Antenne verbaut. Und eSIM ist ja inzwischen kein Problem mehr.

...zur Antwort

Wie jedes Jahr um diese Zeit mein dringender Rat: man installiert keine Beta Version, wenn man kein zweites iPhone dafür hat. Und vor allem keine Developer Beta, wenn man kein Entwickler ist.

Niemals! Unter gar keinen Umständen!

Warte bis Herbst, wenn Apple iOS 26 für alle Nutzer veröffentlicht.

...zur Antwort
Ich bin mir am überlegen ein MacBook zu kaufen?

Gute Idee.

wollte gerne wissen welches günstig

Ein MacBook Air M1. Gibt’s bei den bekannten und seriösen Gebrauchthändler für 700 - 1500 Euro je nach Ausstattung.

und aktuell das beste ist

MacBook Pro M4 Max 16 Zoll mit 128GB RAM und 8TB SSD für günstige 8.800 Euro.

...zur Antwort

Wenn du nur Apple Geräte nutzt, ist das besser als sich Passwörter "ausdenken" und "merken".

Noch besser ist eine App / ein Programm, das auf verschiedenen Betriebsystemen läuft wie Enpass, Bitwarden oder KeePass. Die können auch mehr verschiedene Sachen speichern, wie zB ID Nummern, Softwarelizenzen, Bank- und Kreditkarten Infos usw

...zur Antwort

Hast du jetzt iOS, bleib dabei und nimm das 16 Pro Max. Geiles Gerät, habe ich selbst.

Hast du jetzt Android, bleib dabei und nimm das Xiaomi. Davon habe ich aber keine Ahnung.

Ein Systemwechsel kostet Zeit und Geld: du mußt alle Apps neu kaufen und Abos neu abschließen, ggf zahlst du da auch eine gewisse Zeit doppelt.

...zur Antwort

Spam lösche ich, bevor er meinen Rechner erreicht. Wenn ich denn mal Spam kriege. Was vielleicht 1 oder 2 Mal im Jahr passiert.

Läuft mein Rechner, läuft im Hintergrund Apple Mail und überprüft meine Email Accounts per IMAP. Wenn dort Spam erscheinen sollte, lösche ich den direkt. Alle anderen Mail hole ich regelmäßig per POP mit Thunderbird ab und die liegen dann lokal auf dem Rechner.

Dieses Vorgehen hat sich für mich in über 25 Jahren Internetz Nutzung bewährt.

...zur Antwort

Natürlich! Mails für und von der Firma gehen auf eine speziell dafür erstellte Email Adresse. Da muß keiner wissen, welche private Email ich nutze. Geht niemanden etwas an.

Außerdem habe ich eine Email Adresse für Amazon, eine für eBay, eine für den Vermieter, eine für meine Bank, eine für meine Kreditkarten, eine für meinen Autoschrauber, eine für Apple, eine für GuteFrage, eine für das Fediverse und noch ein Dutzend weitere.

Ordnung muss sein. 🤷‍♂️

Ist das schwierig zu handhaben? Nein. Mein Provider hat eine praktische App dafür, da habe ich in weniger als 1 Minute eine Adresse erstellt. Und ich nutze schon seit 2003 oder 2004 Thunderbird. Da habe ich alles an eine Ort übersichtlich gespeichert.

95% meiner Email Adressen sind sowieso nur Weiterleitungen. Ich erstelle zwar für jeden Dienst eine neue Adresse, muß aber nicht mit jedem per Email kommunizieren.

...zur Antwort

Ich nutze ganz normal die Shift / Umschalttaste. War schon immer so, hat sich nicht geändert.

...zur Antwort

In dem von Maxmustermann49 verlinkten Beitrag habe ich damals geantwortet:

„Versuch es mal mit PhotoSync https://www.photosync-app.com/de/index

Ist kostenlos, auf beiden Geräten installieren und dann im WLAN Fotos übertragen. Dabei bleiben die Metadaten erhalten (meine ich, kann ich leider gerade nicht überprüfen).“

Und das würde ich heute immer noch antworten und ergänzen: ob und wie die Metadaten der Fotos erhalten bleiben, kannst du in den Einstellungen der App festlegen.

...zur Antwort

Du suchst im Appstore in deinem Apple Account unter Apps.
Ist das Spiel dort nicht mehr aufgelistet, hat der Entwickler es wahrscheinlich aus dem Appstore entfernt. Oder bietet es in deiner Region nicht mehr an.

...zur Antwort

Du hast so überhaupt keine Ahnung von Europa, oder?

Deutschland ist nicht Europa! Und die DSGVO verbietet nichts.

Die europäischen Staaten haben sich gemeinsam auf die Regeln der DSGVO geeinigt und damit allen Bürgern mehr Rechte gegenüber Firmen gegeben.

Ich finde das sehr gut und nutze diese Rechte sehr gerne.

...zur Antwort

Für Uhren mit „normalem“ Anschluss gibts genug Armbänder das draußen. Die sind zwar selten cool, aber der Markt ist gesättigt und es gibt wohl keine Nachfrage.

Daher lohnt es sich nicht, in den Markt auch noch einzusteigen.

...zur Antwort