Hallo,

ich würde folgendes machen:

zuerst mal einen anderen USB Anschluß wählen. (an anderen PC anschließen ist schon OK.) Alle anderen dinge wie Spielen, Video schauen usw. erstmal unterbinden und prüfen ob die FP auch dann noch Verbindungsprobleme macht. (Vllt ist auch das Kabel defekt)

Kommt das immer noch vor, dann komplett mit einem Programm formatieren

welches auch die wiederherstellung unterbindet. Hier mal bei Google schauen.

Zuletzt Verkäufer Informieren und Platte zurücksenden mit Geld zurück Option

...zur Antwort

Hallo,

nutze mal MYPHONE Explorer. Myphone Explorer Client aufs HaNDY INSTALLIEREN

(GoogleStore)

Und MyPhoneexplorer auf dem PC Installieren. Am PC dann auf Einstellungen von MyPhoneEx. gehen und angeben den Speicherort angeben. Evtl auch Fotos anklicken

Das alles läuft wunderbar und schnell mit Wlan. Handy und PC müssen in der gleichen WLAN Gruppe sein

...zur Antwort

Hallo, würde mal folgendes versuchen:

zuerst den AVAST deaktivieren. Dann Acrobat deinstallieren. Und bei deaktivierten AVAST wieder Installieren. Sollte Acrobat jetzt keine Fehlermeldung mehr anzeigen,

dann würde ich bei AVAST nachsehen ob ich Acrobat rausnehmen kann(beim Scan)

Funktioniert Acrobat immer noch nicht dann komplett deinstallieren und die neuste Version herrunter laden.

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich bei CMOS battery los or cheksum error ist die Mainboard Batterie zu wechseln.

Desweiteren würde ich als erstes den USB Stick formatieren, und dann, und dann RUFUS das WIN 11 installieren lassen.(Es reicht vollkommen aus die WIN ISO mit RUFUS zu laden)

Vor der Installation kann bei RUFUS TPM usw. abgeschaltet werden(Haken setzen)

Desweiteren, Win 11 braucht zwingend das NTFS System.

Bei der Installation wird vorher nachgefragt auf welcher FP das System installiert werden soll.

...zur Antwort

Hallo,

vllt hier:https://www.chip.de/news/Doppelte-Dateien-oder-Ordner-finden-und-loeschen-Gratis-Tool-spuert-Duplikate-auf_174263312.html

...zur Antwort

Hallo,

mal eine andere Tastatur dran stecken. Anderen USB Port nehmen. Sonst das hier:

Tastaturlayout prüfen:

Sicherstellen, dass das richtige Tastaturlayout (z.B. Deutsch) ausgewählt ist. Man kann dies in den Einstellungen unter "Sprache und Region" > "Tastatur" überprüfen und gegebenenfalls ändern. 

Evtl. die Tastatur zurückzusetzen. Bei einigen Tastaturen gibt es eine spezielle Reset-Taste, oder versuchen, die Tastatur mit einer Tastenkombination (z.B. ESC + Ein/Aus-Taste) zurückzusetzen. 

...zur Antwort

Hallo, hier:

  1. 1. Verbinden Sie den ersten Adapter mit Ihrem Router:
  • Stecken Sie einen Powerline-Adapter in eine Steckdose in der Nähe Ihres Routers.
  • Verbinden Sie den Adapter mit einem Ethernet-Kabel mit dem Router.
  1. 2. Verbinden Sie den zweiten Adapter mit Ihrem Gerät:
  • Stecken Sie den zweiten Powerline-Adapter in eine Steckdose in dem Raum, in dem Sie eine Netzwerkverbindung benötigen.
  • Verbinden Sie Ihr Gerät (z.B. Computer, Spielekonsole) mit dem Adapter über ein Ethernet-Kabel.
  1. 3. Koppeln Sie die Adapter:
  • Suchen Sie die "Pair"-Taste an beiden Adaptern.
  • Drücken Sie die Taste am ersten Adapter für etwa eine Sekunde.
  • Drücken Sie dann die Taste am zweiten Adapter innerhalb von 2 Minuten für etwa eine Sekunde.
  • Die LED-Anzeigen an den Adaptern sollten schnell blinken und dann dauerhaft leuchten, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.

Sie können das Mercusys Utility von der Mercusys Website herunterladen, um die Verwaltung der Geräte zu erleichtern. 

...zur Antwort

Hallo,

wenn die möglichkeit besteht, dann einen ext. Monitor z.b vom PC an den Laptop anschliessen. Wenn dort auch nichts zu sehen ist dann ist wohl der Grafikchip defekt.

Das kann man reaprieren lassen (mal unter Laptop Reparatur nachsehen). Kostenfrage.

...zur Antwort

Hallo,

es hört sich so an, wenn die FP demnächst den Geist aufgibt. Datensicherung schnell

amchen.

...zur Antwort

Hallo,

das hört sich nicht gut an. Also, ich würde zuerst eine der ext. FP an einem anderen PC/Laptop ausprobieren. Wenn es läuft OK.

Wenn dort das gleiche Problem auftritt, dann mal in die unter Programme/Windows Tools die Computerverwaltung aufrufen. dann auf Datenträgerverwaltung. Hier nachsehen ob die ext FP angezeigt wird. Wenn ja, dann auf Öffnen. Jetzt müssten die Dateiordner angezeigt werden.

Wenn das alles nichts hilft, dann hier:

Initialisierung:

Wenn die Festplatte als nicht initialisiert angezeigt wird, müssen Sie sie möglicherweise initialisieren (Rechtsklick auf die Festplatte in der Datenträgerverwaltung und "Datenträger initialisieren" wählen). Beachten Sie, dass dabei alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden. 

Virenschutz:

In seltenen Fällen kann ein Virenschutzprogramm die Festplatte als Bedrohung erkennen und die Erkennung verhindern. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Virenschutzes oder deaktivieren Sie ihn testweise, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. 

3. Datenrettung:

Wenn Sie Daten von der Festplatte wiederherstellen möchten, ist es ratsam, vor weiteren Schritten einen Experten zu konsultieren, insbesondere wenn die Festplatte mechanische oder elektronische Defekte aufweist. 

Es gibt auch Datenrettungssoftware, die Sie verwenden können, aber seien Sie vorsichtig und verstehen Sie die Risiken, bevor Sie diese Programme einsetzen. 

...zur Antwort

Hallo,

hier: PackardBell Netzteil / Ladegerät 19V / 3,42A / 65W EasyNote TK

es geht aber auch ein Universeles Netzteil. Wichtig hierbei das NETZTEIL MUSS

19Volt haben. Auf keinen fall mehr. Auf der Rückseite des Laptops stehen diese Dinge.

Auch auf den Stromanschluss vom Netzteil achten(Größe).

...zur Antwort

Hallo, würde folgendes mal Probieren:

4. DNS-Cache leeren:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl
  • ipconfig /flushdns
  • aus. 

5. Manuelle IP-Konfiguration (vorübergehend):

  • Hinweis: Diese Methode ist nur als vorübergehende Lösung gedacht und sollte nicht dauerhaft verwendet werden, wenn DHCP funktioniert. 
  • Sie können Ihrem Computer eine statische IP-Adresse zuweisen, die sich innerhalb des gleichen Subnetzes wie Ihr Router befindet. 

Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen, wählen Sie Ihren Netzwerkadapter aus, und konfigurieren Sie die IPv4-Eigenschaften manuell. Geben Sie eine gültige IP-Adresse, Subnetzmaske und das Standardgateway ein. 

6. DNS-Server ändern:

  • Sie können versuchen, die DNS-Server auf Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) zu ändern. 
  • 7. Firewall und Antivirus überprüfen:
  • Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Firewall und Ihres Antivirenprogramms und stellen Sie sicher, dass diese den Netzwerkzugriff nicht blockieren. 
  • 8. DHCP-Lease erneuern:
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung als Administrator
  • ipconfig /release
  • und dann
  • ipconfig /renew
  • ein, um eine neue IP-Adresse vom DHCP-Server anzufordern. 
  • 9. Netzwerkverbindung testen:
  • Nach jeder Änderung der Konfiguration testen Sie die Netzwerkverbindung, indem Sie eine Website besuchen oder einen Ping an einen anderen Computer im Netzwerk senden. 

Wenn das alles nicht hilft, dann den Internetdienstanbieter kontaktieren.

...zur Antwort

Hallo,

bei älteren Geräten ist es so, das wenn die BIOS Batterie leer ist, dann kommt beim Start eine Fehlermeldung mann soll ins BIOS oder die F1 Taste drücken um weiter zu machen.Datum und Uhrzeit müssen dann immer neu eingegeben werden. Aber sonst funktioniert der PC/Laptop.

Wenn sich jetzt nichts mehr regt, ist wahrscheinlich der Laptop hin. Eins kann man noch versuchen, den AKKU rausnehmen und nochmal starten. Ist aber nur eine kleine Hoffnung

...zur Antwort

Hallo, wenn der Laptop immer wieder neu startet und kurzzeitig einen fehlerhaften Bildschirm (Glitch Screen) zeigt, hat er wahrscheinlich ein Hardware- oder Softwareproblem. Mögliche Ursachen sind Treiberprobleme, Hardwarefehler (Grafikkarte, RAM, Netzteil), Malware oder beschädigte Systemdateien

Also, ich würde die Festplatte/SSD ausbauen, und schauen was beim Starten passiert. Ist es immer noch so wie am Anfang, dann kommen nur noch GK,RAM oder Netzteil in frage. Hier könnte man jetzt den Laptop ohne Netzzteil starten, wenn es immer noch keine Besserung gibt, bleiben nur noch GK oder RAM. RAM wechseln, oder bei 2 Riegel nur einen Nutzen wäre noch eine Überlegung wert.

...zur Antwort

Hallo,

hier mal schauen: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/festplatte-l%C3%A4sst-sich-nicht-initialisieren/87bac64a-332e-45e9-b6cf-a9515cc6f417

...zur Antwort

Hallo, versuch mal folgendes:

gib unten in der Suchleiste "msconfig" ein. Dann die Systemkonfiguration starten,

dann Dienste anklicken, danach UNTEN LINKS auf Microsoft Dienste ausblenden,

jetzt wird angezeigt was das Notebook alles so an Programmen lädt. Jetzt nach

McAffee schauen und das dann deaktivieren

...zur Antwort