Frage zu Speichern?
Hallo ich hab mal eine frage die ich nicht ganz verstehe obwohl ich ein wenig Ahnung von Festplatten und SSD Habe. Bei einer festplatte hat man ja einen Lese und Schreibkopf der auf der Scheibe in der Festplatte an dem Punkt wo er sich befindet Lesen oder Schreiben kann. Einfach gesagt. Aber wie macht die SSD das ganze? Woher weis die SSD da muss ich hin um zu Lesen und zu schreiben.Und die wichtigste Frage wie Kommen die daten zu diesem Punkt. Wie funktioniert das Prinzip dahinter. Woher weis die Energie Ich transportiere jezt Daten. Ich hoffe die Frage ist verständlich so?
3 Antworten
Hallo Pille599penny,
Mein Verständnis dazu ist wie folgt:
Eine HDD hat ja ein Magnetfeld, aus dem der Lese/Schreibkopf auf die Daten zugreift. Auch da braucht es Speicheradressen, sonst "wüsste" der PC dort ebenfalls nicht, wo er suchen muss.
Die SSD macht's genauso: Mit Speicheradressen.
Zusätzlich arbeiten SSDs meines Wissens nach mit Pages (Typischerweise so 4Kb, der kleinste addressierbare Teilbereich), Blocks (so um 64 Pages) etc., also mit einer Unterteilung in Bereiche.
Die logische Speicheradresse (z.B. 0x04) wird vom SSD-Controller übersetzt und das Ergebnis dorthingeschrieben oder von dort gelesen.
So meine ich es in Erinnerung zu haben, man möge mich nicht steinigen, wenn was falsch ist ^^ Korrigiert mich gerne.
LG KTM
Eine SSD ist ein Halbleiterspeicher, der auf Flash-Chips basiert. Bleiben wir mal in der Ebene, die Zellen sind wie in einer Tabelle/Matrix angeordnet, Du hast also zwei Koordinaten (Spalte und Zeile), die die Position der Zelle repräsentieren und dann werden eben die Leitungen (Leitungswege zur Zelle) angeschaltet und die entsprechende Zelle kann gelesen oder beschrieben werden.
In der Realität ist es etwas komplizierter, weil eine einzelne Zelle kein Byte speichert, Lese- und Schriebvorgang sich deutlich unterscheiden und man meist auch nicht einzelne Bytes auf einem Blockgerät lesen oder schreiben will.
D.h. es brauchst noch einiges an Abstraktion und zusätzlicher Logik (Wear Leveling, Erase Pool, ...) um dann daraus die virtuellen Speicheradressen zu machen, die nach außen sichtbar werden.
Woher weis die Energie Ich transportiere jezt Daten.
Dafuq? Gar nicht. Daten sind die Interpretation spezifischer physikalischer Zustände.
Woher weis die Energie Ich transportiere jezt Daten
Energie weiß nichts.
Woher weis die SSD da muss ich hin um zu Lesen und zu schreiben.
Eine SSD ist im Grunde ein Raster aus Transistoren, die einzelnen Speicherzellen Verhalten auch dabei wie Kondensatoren.
Wenn du eine Datei auf eine SSD schreibst wird ein Bereich dieses Raster dafür reserviert und die "Kondensatoren" entsprechend geladen oder entladen.
Um zu lesen wird einfach dieser Bereich des Raster ausgelesen und jeder geladene Kondensator ist eine 1, ungeladene Kondensatoren eine 0.
Danke