Hallo,

RAM bedeutet Random Access Memory (Nicht zu verwechseln mit RAM: Random Access Machine, einem Computermodell, das als kleiner Funfact).

Das ist ein sehr sehr schneller, flüchtiger Speicher. Da wird alles, was Programme gerade brauchen für schnelle Zugriffszeiten zwischengespeichert. Datenbearbeitung wird z.B. auch meist im RAM gemacht.

Ist schneller, sicherer und einfacher als direkt im Speicher rumzudoktoren.

LG KTM

...zur Antwort

Hallo,

Nö, rein physikalisch schon problematisch. Der VRAM sitzt auf der GPU in unmittelbarer Nähe zur Grafikeinheit. Der System RAM sitzt über diverse Anbindungen entfernt auf dem Mainboard.

LG KTM

...zur Antwort

Hallo,

Grundsätzlich gratis.

Wenn dein Gerät Windows 11 nicht unterstützt, kann es aber sein, dass du, solltest du an irgendwelchen Workarounds nicht interessiert sein, ein neues anschaffen musst.

Dann wäre Windows 11 eben mit dieseb Kosten verbunden.

LG KTM

...zur Antwort
Meinung des Tages: Deutschland hat gewählt - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der gestrigen Bundestagswahl?

Nach einer längeren Wahlnacht steht fest: Die Union hat die Bundestagswahl mit ca. 29% der Stimmen klar gewonnen. BSW und FDP hingegen verpassen den Einzug in den Bundestag. Aktuell läuft alles auf eine Koalition aus Union und SPD hinaus.

Ergebnisse der Nacht

Nach vorläufigem Wahlergebnis konnte die Union mit 28,5% der Stimmen die gestrige Bundestagswahl gewinnen. Die AfD wurde mit 20,8% der Stimmen klar zweitstärkste Kraft.

Alle Ampel-Parteien wurden teils drastisch abgestraft: Größter Verlierer des Abends ist die SPD, die mit 16,4% ein historisch schlechtes Ergebnis erreichte. Die Grünen kamen auf insgesamt 11,6% der Stimmen. Die FDP verpasst mit 4,3% der Stimmen den Einzug in den Bundestag.

Ebenso wird auch das BSW mit knappen 4,97% nicht Teil des kommenden Bundestags sein. Die Linke hingegen konnte mit 8,8% ein überraschend starkes Ergebnis einfahren.

Mit 84% war die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Christian Lindner hört auf - was wird aus Sahra Wagenknecht?

Aufgrund des schlechten Abschneidens seiner Partei verkündete der bisherige Parteichef Christian Lindner noch gestern auf X, sich aus der aktiven Politik zurückziehen zu wollen.

Ebenso ungewiss ist die politische Zukunft der namensgebenden Vorsitzenden ihrer Partei Sahra Wagenknecht.

Koalition aus Union und SPD?

Der wohl kommende Kanzler Friedrich Merz bekräftigte noch gestern, Deutschland angesichts der aktuellen (welt-)politischen Lage schnell handlungfähig machen zu wollen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD allerdings schloss Merz erneut aus.

Die Mehrheit im neuen Bundestag liegt bei 316 Stimmen.

Union und SPD erhalten 328 Sitze.

Union und AfD kämen auf 360 Sitze.

Union und Grüne hätten keine Mehrheit. Eine Koalition aus Union, SPD und Grünen gilt als unwahrscheinlich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Ergebnisse des gestrigen Wahlabends?
  • Was denkt Ihr darüber, dass sowohl FDP als auch BSW den Einzug in den Bundestag verpasst haben?
  • Was haltet Ihr von der kategorischen Absage des kommenden Kanzlers an die AfD?
  • Denkt Ihr, dass eine Koalition aus Union und SPD das Land wieder voranbringen wird?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bin mit dem Wahlergebnis zufrieden, da...

Ich bin angesichts dessen, was sein hätte können zufrieden.

Die AfD passt mir ganz und gar nicht, das ist wohl klar.

Dass die Union das beste Ergebnis erzielt, war absehbar.

Erfreulich finde ich derweil, dass es für FDP und BSW nicht gereicht hat. So ist jetzt eine Zweierkoalition zwischen SPD und Union möglich. So eine Koalition ist doch deutlich handlungsfähiger als eine zu dritt.

Den Umständen entsprechend - und die sind durchaus schwierig - denke ich kann man damit einverstanden sein.

Die Linke hats diesmal auch deutlich geschafft. Finde ich ganz gut!

...zur Antwort

Hallo michallll27272,

Der wird wohl unter Vollast knappe 400 Watt brauchen (So gegen 380 laut Netzteilrechnern).

Da wäre man dann mit einem guten 550 Watt Netzteil auf der sicheren Seite.

Sowas zum Beispiel:

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-550w-atx-3-0-bn341-a2884050.html

LG KTM

...zur Antwort

Hallo Kanalratte563,

Natürlich nicht.

Diese Daten haben keinerlei Anschluss ans Internet und verbleiben im Heimnetz.

Der Provider kann an sich nicht ins Heimnetz "schauen". Er sieht nur, was der Router so aus dem Internet anfragt und dann im Heimnetz an den Anforderer verteilt.

LG KTM

...zur Antwort

Hallo Wolpei,

Ja, wenn du bei denen was bestellst, bekommst du das auch.

Ein wirklich guter Fertig-PC Shop ist das in Sachen Preis aber nicht.

Da gibt's doch um einiges bessere:

https://hardwarerat.de/

https://www.dubaro.de/

LG KTM

...zur Antwort

Hallo,

Ja, man macht halt einen PC auch nicht per Netzschalter aus, man fährt in herunter. So hast du das Risiko, dass du irgendwelche Dateien, die der PC grad verwendet, "kaputtmachst" und sie nicht mehr verwenden kannst. Das scheint hier wohl passiert zu sein.

Eventuell lässt sich das reparieren, per Bootstick und Windows Reperatur.

Ansonsten muss eine Neuinstallation her.

Mindestens mal von den Programmen, die nicht mehr funktionieren, wahrscheinlich aber von Windows im Ganzen.

PS: Screenshot? So kann man kaum was lesen...

LG KTM

...zur Antwort

Hallo Bittehilfe84,

Die Lüfter aufs Maximum stellen (Auch wenn ich mich frage, wieso man das wollen sollte?) wird nicht groß was ändern.

Ungeachtet dessen gehört das Netzteil sofort ausgetauscht.

Das ist eins der wichtigsten Teile, da wird nicht gespart.

LG KTM

...zur Antwort

Ich habe absolut keinerlei Ahnung, was mit irgendetwas davon gemeint sein soll.

...zur Antwort