So, bevor ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme: Warum kann ich meine SSD nicht finden?
Ich checke es nicht – warum geht es nicht? Warum?! Die SSD wird doch erkannt, oder sehe ich da etwas falsch?
Hier mal ein paar Bilder.
Ich hasse es! Jedes Mal habe ich Probleme damit.
Was ist mein Fehler? Seht ihr schon, was ich falsch gemacht habe, oder woran liegt es?
........
5 Antworten
Zuerst mal ganz locker bleiben... Einen Nervenzusammenbruch ist das nicht wert...
Ich schätze mal daß du kein zusammenhängendes Volume kreieren möchtest, sondern einfach nur eine zweite SSD unter einem separaten Laufwerkbuchstaben verwenden möchtest.
Vermutlich war deine SSD weder Partitioniert oder Formatiert, deshalb wurde sie dir auch nicht angezeigt.
Das mit dem Zusammenhängenden Volume ist jetzt blöd, das bekommt man aber auch wieder "entzerrt".
Gib mal ein:
Klick Start --> cmd
diskpart
list disk
select disk x --> steht für deine neue disk - schau daß du sie nach der Größe erkennst und sie keinen Laufwerkbuchstaben trägt
detail disk --> hier kannst du dich vergewissern ob es dire Richtige ist
Hier werden dir auch die Volumes gelistet.
Dann wird es Zeit das nicht gewollte Volume zu killen
select volume=x --> x =das Volume das du löschen möchtest
delete volume
Jetzt solltest du die SSD wieder als Einzelplatte definieren:
select disk x
detail disk
--> vergewissere dich nochmal daß es deine neue SSD ist
convert basic
Jetzt sollte die SSD wieder "Frei" sein :-) Frei von allen Verbindungen
Das ist die gesamte Befehlsfolge, die du brauchst um deine SSD als eigenständigen Speicher zu benutzen, was du vermutlich vorher wolltest
list disk
select disk x
detail disk
clean --> vorsicht gefährlicher Befehl, vorher vergewissern daß richtig gewählt
create partition primary
format fs=ntfs --> geh einen Kaffee trinken, das dauert ein wenig
active
assign --> ab jetzt erkennt Windoof einen neuen Datenträger
exit
und im CMD Fenster nochmal exit
Und schon brauchst du keinen Nervenzusammenbruch mehr und du hast eine neue absolut saubere SSD im Explorer stehen
Dein Datenträger 1 ist deine Systemfestplatte. Du möchtest wohl eine zwweite SSD verbauen, die wird aber nicht angezeigt.
Schau, dass sie richtig verbaut und sowohl an Strom als auch an SATA angeschlossen ist. Schau, ob du sie im BIOS findest. Danach schaust du, dass du sie in Windows findest und einrichtest.
EDIT: Wobei Datenträger 1 eigentlich die zweite SSD sein müsste, aber komisch, dass Datenträger 0 da nicht angezeigt wird dann. Dann müsstest du Datenträger 1 aber nur noch pasend formatieren.
Der Datenträger 0 mit (C:) und Deine neue SSD sind aus irgendeinem Grund zu einen
4 TB großen Datenträger 1 zusammengefasst worden.
Wie hast Du das gemacht?
Du musst auf dem Datenträger 1 noch eine Partition erstellen.
Ist Deine SSD denn nicht der hier angezeigte Datenträger?
Oder hast Du eine zweite SSD verbaut?
Ich würde dann mal im BIOS des Rechners (je nach Modell und Hersteller ist beim Booten eine Taste zu drücken und festzuhalten) nachsehen, ob die Platte dort überhaupt erkannt wird.
- Dann ist es noch entscheidend, ob es sich um eine SSD mit SATA, M.2 SATA SSD oder SATA HDDs M.2 PCIe 3.0 NVMe handelt.
Je nach Motherboardtype können z.B. nicht alle M.2 Module verwendet werden, wie M.2 SATA und NVMe..
Wenn sie schon grundlegend beim Booten nicht erkannt wird, kann Windows sie nicht anzeigen.
ist ne 2te SSD ja