Ssd wird nicht erkannt?

4 Antworten

Schau erst einmal, dass die richtig steckt. Sie müsste festgeschraubt sein, außerdem musst du im Handbuch nachlesen, ob du die am richtigen Port hast und ob du die gleichzeitig mit bestimmten anderen SATA-Ports betreiben kannst.

Wenn ja, dann geh ins BIOS, da gibt es iirc auch Einstellungen für die Festplatte, die aber versteckt sind. Man muss erst eine passende Tastenkombination drücken, damit die angezeigt werden.

Ich weiß leider nicht mehr, welche Option das war oder wie man die aktiviert, aber falls dir das Internet rät irgendetwas zu setzen, und du die Option niergendwo finden kannst im BIOS, dann ist es vielleicht das.
(War glaube ich irgendein SATA Modus oder so etwas, irgendetwas, was man zwischen windowsspezifischer Einstellung und anderer Einstellung umschalten konnte.)


Raffeeyy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:22

das mainbort hat nur ein ssd slot

Destranix  30.06.2025, 16:39
@Raffeeyy

Trotzdem nachlesen, ob der irgendwie abgeschaltet ist, wenn bestimmte SATA-Ports belegt sind. Ansonsten im BIOS rumprobieren und die verstecke Option finden.

Eine Theorie:

Hast du die Kompatibilität der Formfaktoren des Mainboards mit der SSD verglichen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Raffeeyy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:17

Ka bro

Blaeterwerk  30.06.2025, 16:21
@Raffeeyy

Okay also uhm.

Folgende Möglichkeiten:

Falscher M.2-Steckplatz: Nicht alle M.2-Steckplätze unterstützen NVMe. Einige sind nur für SATA-M.2-SSDs ausgelegt. Überprüf mal das Handbuch des Mainboards, um sicherzustellen, dass die NVMe SSD in einen kompatiblen PCIe M.2-Steckplatz eingesetzt wurde.

2. BIOS/UEFI-Einstellungen:

* M.2-Steckplatz deaktiviert: In einigen BIOS/UEFI-Einstellungen kann der M.2-Steckplatz standardmäßig deaktiviert sein oder in einem Kompatibilitätsmodus laufen, der die Erkennung von NVMe-Laufwerken beeinträchtigt.

* Zugriff auf BIOS/UEFI: Starte den PC neu und drücken die entsprechende Taste (oft Entf, F2, F10 oder Esc), um ins BIOS/UEFI zu gelangen.

* M.2-Konfiguration: Such mal nach Optionen wie "Advanced", "Storage Configuration", "M.2 Configuration" oder "Onboard Devices Configuration". Stell sicher, dass der entsprechende M.2-Steckplatz aktiviert ist (oft als "Enabled" oder "PCIe x4 Mode").

* SATA-Modus (eher für SATA-SSDs, aber relevant): Obwohl NVMe über PCIe läuft, kann es bei manchen Mainboards Wechselwirkungen mit SATA-Ports geben. Vergewissern dich, dass der SATA-Modus auf AHCI (Advanced Host Controller Interface) eingestellt ist.

* CSM (Compatibility Support Module): Manchmal kann das Aktivieren von CSM im Boot-Tab des BIOS/UEFI helfen, ältere Hardware oder bestimmte Boot-Szenarien zu unterstützen.

* Secure Boot: Versuche Secure Boot im Boot-Menü zu deaktivieren. Manchmal verhindert dies, dass nicht authentifizierte Hardware initialisiert wird.

Normalerweise musst du nur in die "Datenträgerverwaltung" und dort die Festplatte initialisieren und ein Volumen erstellen, wenn die SSD aber nicht mal im BIOS angezeigt wird, erkennt sie dein PC nicht, dann ist etwas mit der Hardware, entweder nicht richtig drin oder kaputt. Schau mal nach ob die Festplatte in der Datenträgerverwaltung vorhanden ist.


Raffeeyy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:05

Ne ist nicht vorhanden in der datenträgerverwaltung und die ssd ist zu 100% nicht kaputt hab es schon mit 2 stk probiert

zuhjirax  30.06.2025, 16:07
@Raffeeyy

Was heißt mit 2 Stück? Mit zwei PC´s oder mit zwei SSD´s?

zuhjirax  30.06.2025, 16:13
@Raffeeyy

Dann kann aber doch trotzdem die SSD kaputt sein. Aber ja, wenn du diese in deinem alten PC hattest, ist es unwahrscheinlich. Versuch sie am besten einmal raus und wieder reinzustecken, so banal es klingen mag. Wenn du das schon versucht hast, weiß ich auch spontan nichts, da andere M2 SSD´s ja erkannt werden.

Raffeeyy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:16
@zuhjirax

Hab ich schon unnzählige male versucht der pc hat ja funktioniert der alte

zuhjirax  30.06.2025, 16:18
@Raffeeyy

Kann nur sein, dass das BIOS neu eingestellt werden muss, da die SSD anders als die anderen laufen o.Ä., bin aber leider kein BIOS-Experte, sorry. Leider weiß ich sonst auch nichts mehr.

Raffeeyy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 16:20
@zuhjirax

Ich hab mal fir bios battery gezogen und neu reingesteckt dadurch wurde das bios gereseted und vllt deswegen bin kein profi

zuhjirax  30.06.2025, 16:22
@Raffeeyy

Die anderen SSD´s wurden aber auch noch nach dem Reset erkannt?

Hallo,

was ist es denn genau für eine SSD? Eventuell wird dieser Typ vom Mainboard nicht unterstützt.

LG