SSd m2 probleme , wieso wird meine neune SSD M.2 nicht erkannt?
Hallo zusammen , folgendes Szenario. Ich habe mir eine neue SSD PCIe Gen4 NVMe 2280 M.2 von CRUCIAL gekauft. Auf meinem Mainboard habe ich 2 Slots gefunden. Mainboard ist ein Asrock B450M Pro4.
Im Steckplatz M.2_1 bleibt der PC beim hochfahren im ASROCK Logo stehen und ich komme nicht einmal ins BIOS. Ich habe im Handbuch gelesen, dass der SATA3_3 Slot mit dem M.2_1 nicht gleichzeitich belegt werden kann weil einer dann deaktiviert ist oder so. Sorry aber bin kein Fachmann. Habe meine alten Festplatten auf SLOT 1 &2 gesteckt und die neue SSD M.2 in den M.2_1 Slot. PC hochgefahren und wieder keine Besserung. Dann habe ich die SSD M.2 in den SLOT unter den SATA Slots gesteckt , den M.2_2 Slot. PC eingeschaltet und siehe da, er fährt normal hoch.
Jedoch wird die neue SSD nicht erkannt bzw finde ich Sie nicht. In der Datenträgerverwaltung taucht sie nicht auf und i BIOS kann ich sie auch nicht finden. Die Slots sind zwar für Gen3 karten, die neue ist eine Gen4 ( habe ich auch erst zuhause gemerkt, wie gesagt bin nicht vom Fach). Habe aber gelesen das ,dass trotzdem funktionieren sollte. Anbei mal ein paar bilder.
Vielleiicht hat ja hier noch jemand eine Idee.
Zur Hardware:
AMD Ryzen 5 2600
24GB RAM
NVIDIA GTX 1660
ASROCK B450M Pro4
SATA SSD Samsung 500GB ( Betriebssystem )
SATA HDD Samsung 1TB
Danke und Grüße
2 Antworten
Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber der untere Slot bei b450 ist in der Regel nur für SATA SSD (500mb/s). Die nvme werden dort nicht erkannt.
Die m2 gehört definitiv in den oberen Slot.
Was kommt denn sobald die m2 oben drin ist?
Da das Board ja Recht alt ist, Spiel mal das neuste BIOS auf. Womöglich klappt es dann
Lg
Erstmal die m2 wieder raus.
Einen USB Stick an den PC stecken
Auf der Website von deinem Mainboard Hersteller die neuste BIOS Version runter laden (achte auf die GANZ GENAUE BEZEICHNUNG VON DEINEM MAINBOARD).
Die Datei auf den Stick entpacken und ins BIOS Booten. Dort nach der flash Funktion suchen und die Datei vom Stick auswählen. Nach 60 sek sollte der Vorgang durch sein. Xmp aktivieren im BIOS, und PC ausschalten. M2 wieder einbauen.
Das ist ein workaround. Kann auch leicht anders bei dir sein. Das die BIOS Datei zb einen bestimmten Namen haben, oder in einem bestimmten Pfad liegen muss etc, solche Details stehen aber im Handbuch vom Board.
Also sagst du lieber nur zwei statt den dreien. und dann slot 2 & 4 verwenden ?
Genau.
Festplatte wird nun erkannt
Freut mich. Für maximalen nutzen müsstest du dein Betriebssystem nun auf die m2 verfrachten. Dann ist der PC innerhalb von 10-15 sek, nach start, einsatzbereit
Dein Mainboard ist nicht kompatibel mit PCIe Gen4 SSDs. Das kann man gleich oben auf der Herstellerseite ablesen: https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M%20Pro4/index.asp
Eine Gen4 SSD muss normalerweise trotzdem in einem Gen3 Board verbaut werden können.
wenn ich sie in den oberen SLOT stecke geht der PC an und bleibt dann beim ASROCK Logo stehen und ich komme auch nicht ins BIOS. Vielleicht eine dumme frage aber wie bekomme ich das neuste BIOS da drauf ? ( steinigt mich nicht )