Lohnt es sich, die HDD in einem alten Laptop zu ersetzten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach 10 Jahren kann das sein, dass die Probleme hat und daher viele Leseversuche braucht um Daten zu liefern bzw. zu speichern. Dann wird die "unheimlich langsam".

Da man für €30 eine angemessen große SSD bekommt, ist das auf jeden Fall einen Versuch wert. Hat das nichts gebracht kann man die immer noch in ein €20 USB Gehäuse stecken und als externe Platte verwenden. Ist also kein rausgeschmissenes Geld, auch wenn man eine große, teure SSD kauft und der "Versuch" scheitert dem Laptop neues Leben ein zu hauchen.

Was hast Du denn mit dem Laptop vor? 10 Jahre alt eignet sich ja fast nur zum arbeiten (Office). Hier könntest Du ein Linux installieren. Selbst die aktuellen Versionen laufen sehr schnell und gut auf so alter Hardware. Damit kannst Du problemlos arbeiten (Libreoffice statt MS Office) und auch ältere Spiele (Auch Windowsspiele) benutzen.

Also eine SSD rein packen und je nachdem wofür Du das Ding brauchst gleich mal Linux ausprobieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:56

Ich werde es auf jeden Fall mit einer SSD probieren, und stimmt, wenn es nichts bringt, nutze ich sie extern, gute Idee.
Ich nutze den Laptop kaum noch, und wenn dann für bissl Office...

Vielen Dank für deine Antwort!

Commodore64  29.05.2024, 12:00
@Prooofie

Dann probier mal Linux aus wenn Du das Ding sowieso neu aufsetzt.

Das läuft dann einfach viel schneller und da ist auch gleich Libreoffice bei. Also alles kostenlos und der wird auch noch viele Jahre brauchbar schnell laufen, auch wenn Du alles immer auf den neusten Stand hältst.

Es dauert ja nicht mehr lange, bis Win 10 aus läuft und für 11 ist das Ding garantiert zu schwach.

Commodore64  29.05.2024, 12:13
@Prooofie

Übrigens ist bei Linux die Akkulaufzeit viel höher als bei Windows. Linux frisst weniger Ressourcen bzw. geht damit geschickter um, also braucht das auch weniger Strom und damit hält der Akku auch länger.

Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 12:36
@Commodore64

Ja werde ich auch machen. Win 11 geht ja schon ni wegen fehlendem TPM 2.0

Hi,

Bisher habe ich bei zwei alten Laptops einen deutlichen Geschwindigkeitsschub nach Einbau von SSDs verzeichnen können.

Von da her klares ja.


Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 17:32

ok danke klingt gut

wenn dann würd ich hier ne SSD nun einbauen, aber bedenke: die Teile halten nicht so lange wie HDDs und somit ist hier eine BackUp-Strategie essentiell überlebensnotwendig für wichtige Daten

durch ne SSD kann auch das alte Notebook schon nen Schub bekommen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:46

Vielen Dank, werde ich mir überlegen.

DerHelfer9911  29.05.2024, 11:51
@Prooofie

SSDs unterscheiden sich in Sachen Zuverlässigkeit kaum von HDDs.

Mit einem Ausfall ist trotzdem immer zu rechnen und ein Backup anzulegen.

Hallo,

zunächst käme es dabei dann mal darauf an, welche CPU genau in dem Book verbaut ist, wie viel RAM es momentan hat, und für welche Aufgaben es genau genutzt werden soll.

Eine SSD kann das Ansprechverhalten des Systems gegenüber einer alten Magnetfestplatte allerdings durchaus erheblich steigern. Beim Umstieg auf eine SSD sollte dann aber unbedingt die automatische Defragmentierungsroutine in den Windows-Systemwartungsdiensten deaktiviert werden.

LG


Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:52

GPU, CPU und RAM sind bei meinen Anwendungszwecken fast nie über 60 % ausgelastet.
Ich werde es mit einer SSD testen.

Vielen Dank

Gnurfy  29.05.2024, 11:56
@Prooofie

Gerne.

Ich hatte Dich aber gefragt, welche CPU und wieviel RAM genau in Deinem Book verbaut sind?

Kommt drauf an wofür du das Gerät verwenden willst.

Eine SSD macht viel aus, aber wenn du die Möhre zum Zocken von Fortnite nutzen willst, läuft das damit auch nicht besser!


Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:39

Ja, ich nutze ihn nur noch gelegentlich fürs "Office" und lowend-Games.
Ich werde es woll mal probieren

Danke

broti0790  29.05.2024, 11:42
@Prooofie

Wenn der RAM passt, sollte es halbwegs was bringen. Aber je nachdem, was das für Games sind, könnte es Probleme geben. Kauf einfach von Privat eine SSD und teste es.

Prooofie 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:48
@broti0790

Ja RAM passt halbwegs und da hab ich hier auch noch was herumliegen.
Ich denke, ich werde es mit einer SSD probieren.