Hi,

Das PC Gehäuse ust doch bereits über das Kabel geerdet, dud Statische Aufladung wirst Du mit Socken auf dem PVC Boden erzeugen. Probiere es Manaus, indem etwas aendete geerdet anfasst.

Mit den Störgeräusche kann ein unterschiedliches Potential zwischen dem geerdeten PC und eins der eingesteckt Geräte liegen,wie z.B von der Soundkarte mit Klinkenstecker auf Cinch bei der Stereoanlage.

...zur Antwort

Hi,

Zum einen versuchst Du Hardware, mit der Du das analoge Signal, von Scart oder Cinch auf USB umwandelt. Keine Ahnung, ob das bei Magix dabei ist. Dann brauchst Du eine Software.

Wenn Du bei Amazon nicht kaufst, würde icg zu dem lokalen Saturn fahren, macht fort beraten lassen, und evtl. ein bisschen mehr zahlen.

...zur Antwort

Hi,

Falls Du das Netzksbel meinst, was von der Steckdose zum Netzteil geht... die sind genormt.

Das kann beim einstecken immer bisschen knallen, weil die Netzteile einen hohen Stromam Anfang ziehen, wenndie Kondensatoren entladen sind.

...zur Antwort

Hi,

Das Verkauft focv eine Firma, die super bewertet wurde, und fie dich anscheinend mit Graka beschäftigt. Da nur 1 da ist, würde ich kaufen.

Scheint mir seriös. Konnte nur nichts zu Garantie finden.

...zur Antwort

Hi, laut KI Bildersuche ist es ein Dell Optiplex 3030.

Danach würde ein 12V Netzteil passen.

Nur dann zählst Du 50 Euro gür ein Netzteil, wo man das ganze Gerät für 100 Euro bekommt.

Bitte aber nochmals verifizieren.

...zur Antwort

Hi,

Der findet nucht rie richtigen Einstellungen/ Bootlaufwerk.

Wenn Dein Techner schon älter ist, kann die CMOS Batterie alle sein, ubd er behält sich nicht die letzten Einstellungen.

Normaler Weise ust das eine CR2032, bekomnst Du in jedem Supermarkt.

Rechner ausschalten dann öffnen, die Knopfzelle tauschen.

Danach neu booten, dann sollte die Meldung nochmals kommen. Bei jedem weiteren Booten danach nicht mehr.

...zur Antwort

Hi,

Als generelle Vorgehensweise: bei so einem Vergleich lese ich die aktuellen Bewertungen. Wenn die ersten dann schon etwas von Lieferproblemen etc schreiben, wenn sich da eine Kategorie häuft, überlege ich mir, ob ich da wirklich kaufen möchte.

Es kann immer mal etwas schief gehen, nur wenn eine Firma ein systematisches Problem hat, möchte ich nicht zu den 30% gehören, wo alles schief läuft.

Mit beiden Firmen habe ich keine Erfahrung, Gabe mir auch nicht die Rezessionen angeschaut.

...zur Antwort

Naja,

Würde ich so nicht sehen. Je nachdem in welcher Ausprägung man es mag. Früher gab es auch keine fertigen Teile, da musste man basteln.

Wenn einer heute dich die Mühe macht, selber etwas zusammen zu stricken,wird es in der Szene sicher mehr gewertschätzt, sls wenn einer sich den PC mit fertigen AIO Moddingkomponenten zusammen bauen läßt.

Letztendlich soll ja jeder Spaß an seinem PC haben, und wenn einer sich etwas mit Fertugkomponenten bauen läßt, und nachher Freude daran hat, warum nicht.

Leben, und leben lassen...

...zur Antwort

Hi,

Wenn Du schon Kabel durchprobiert hast, würde ich mal gucken, ob der PC das richtige Verhältnis von Auflösung und Bildwiederholfrequens liefert.

Erkennt der PC die Monitore richtig unter dem Modell? Könnte auch eine Freesync Problematik sein. Hardwaredefekt an den Monitoren würde ich ausschließen, wenn sich beide gleich verhalten.

Im Test steht WQHD bei max 165Hz auf dem DP, auf HDMI nur 120Hz.

KI spuckt das aus, was meine Vermutzung bestätigen würde

Das Flackern des AOC CQ32G2SE/BK Monitors kann verschiedene Ursachen haben, oft liegt es an veralteten oder inkompatiblen Treibern, oder an Problemen mit der Bildwiederholfrequenz. 

Hast Du mal nur einen Monitor abgeklemmt?

Viel Erfolg auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hi,

So siehst ja noch nicht viel. Der Lüfter kann ja den hsnzen Staub in die Kphlkanäke geblasen haben. Musst Du nicht bisschen weiter öffnen. Wenn Du denKphlköroef von der CPU genommen haben solltest, alles schön sauber machen und ganz dünn neue Wärmeleitpaste dazwischen geben .

...zur Antwort
Mein Pc macht mich fertig! HILFE!?

Hallo Community, da ich am ende meiner Ideen bin und kein Plan mehr habe, versuche ich mal mein Problem hier zu schildern. 

Ich habe September 2023 einen PC bei einem Internet PC Hersteller zusammengestellt und gekauft. 

Das sind/waren die Specs: 

Intel® Core™ i7-13700K, Prozessor

GIGABYTE Z790 GAMING X AX, Mainboard

Gainward GeForce RTX 4070 Ti Panther

Corsair DIMM 32 GB DDR5-5600 (2x 16 GB)

be quiet! Straight Power 12 Platinum 1000W ATX3.0, PC-Netzteil

Nach einem halben Jahr fingen die ersten Probleme an, spiele stürzten ab, Programme liefen überhaupt nicht mehr und sehr oft Bluescreens verschiedenster Art. Nach einigen Test die nichts ergeben haben und ich den Support angeschrieben habe von der Seite, wurde nach der Einsendung des Computer festgestellt das die CPU defekt war (und dies zu der Zeit normal gewesen sein sollte laut Hersteller). Diese wurde ausgetauscht, alles super. 

Jedoch kam mit der Ankunft auch gleich die Ernüchterung. Als ich ihn anschaltete funktionierte alles wie geplant. Nach etwa 20min stürzte jedoch Windows ab (Normales Browsen) und der Pc musste neu gestartet werden. Nach dem Neustart hatte ich aber kein Bild mehr. Nach nochmaligen Neustarten des Pc´s funktionierte dann das Bild aber der Lüfter von der CPU/GPU ging nicht mehr. Also habe ich ihn nochmal neu gestartet und dann war wieder kein Bild. Diese Reihenfolge spielt sich die ganze Zeit ab. Entweder habe ich kein Bild ODER der CPU/GPU Lüfter gehen nicht.

Nochmal eingeschickt und wurde überprüft, laut den Anbieter haben sie nichts gefunden und auch diesen gleich zurückgeschickt. So meiner Verwunderung funktionierte nun alles und ich hatte für kurze Zeit meine Ruhe. 

Fast genau nach einem weiteren halben Jahr später fing es wieder an mit den gleichen Problemen. Abstürze, Bluescreens, und besonders das ist fast nichts mehr machen könnte. 

Also neues Spiel, support angeschrieben, diese es direkt auf die CPU geschoben, habe den PC eingeschickt und nach einer Zeit kam dieser wieder zurück und der Nachricht, dass sie nichts gefunden haben und somit auch nichts ausgetauscht haben. Pc wieder da, Fehler immer noch vorhanden. 3 Wochen Wartezeit für die Katz. 

Also wieder Support angeschrieben und diesmal mit einem raueren Ton, da ich den Pc gelegentlich auch für die Arbeit brauchte und dieser dann ned hinterher kommen konnte in der Zeit. Nach fast schon einer Diskussion mit dem Support, haben sie "nachgegeben" und ich musste ihn wieder einschicken. Nach weiteren 4 Wochen, kam der Pc zurück und das Problem war behoben. 

Im beilagen Zettel stand, dass sie die CPU/MAINBOARD/RAM komplett ausgetauscht haben. Zu meiner Verwunderung wurden aber andere Komponenten verbaut. (Dürfen die das einfach so?)

Diese waren dann: 

Mainboard: ROG Strix Z790-F Gaming WIFI

RAM: G.Skill DDR5-6000 (3000hz)

CPU blieb die gleiche.

Da das Problem behoben war und ein Freund meinte, dass die neuen Komponenten teilweise sogar besser waren, habe ich daraus kein Drama gemacht und habe es belassen dabei. 

Nun aber zu dem witzigen Part.. 5Monate später indem ich super alles machen konnte (also vor 2 Wochen) ging es wieder los. 

Zuerst kleinere abstürze von Games und Programmen und ich dachte mir nichts großartiges dabei aber Tag für Tag wird es schlimmer und mehr abstürze der Programme und Games und heute Nacht war dann auch schon der erste Bluescreen da. Ab dem Moment wusste ich das es wieder ein Problem gibt. 

Beispiel: Ich starte Spiel X (normales spiel keine großartige Grafik) und habe Discord nebenbei auf. Nach ein paar Minuten laggt ab und zu das Spiel dann stürzt Discord ab. Nachdem ich Discord wieder einschalte funktioniert alles für paar weitere Minuten und dann stürzt das Spiel ab. Dies wiederholt sich immer wieder. Selbst wenn Discord aus ist, stürzen die Spiele ab.

Lange rede kurzer Sinn. Ich könnte nun das wieder den Support von der Seite wo ich den PC bestellt habe anschreiben und es geht alles von vorne los ABER ich würde gerne mal langsam Wissen was da vor sich geht. Es kann doch nicht sein das ich alle halbe Jahr den halben PC ausgetauscht werden muss nur damit er normal funktioniert. Besonders da ich wie gesagt den PC auch für die Arbeit brauche und auch die Garantie bald abläuft. ehrlich gesagt habe ich Angst, dass selbst wenn das ganze wieder von vorne los geht und er dann in einem halben/dreiviertel Jahr dann wieder Probleme macht, diese dann sagen, ja ist ned mehr unser Problem. 

Dinge die ich gemacht habe:

Bios Update

Alle Treiber generell sind auf dem neusten stand

FurMark durchgehauen (Keine Fehlermeldungen)

Werte während des Spielens/Arbeiten über Task-Manager im Auge behalten. Nie hat etwas sehr hohe Auslastung oder derartiges gehabt während es abgestürzt ist.

Was kann ich machen? Hatte jemand schonmal in der Art so ein Problem? Kann man was gegen den Internet PC Hersteller machen da diese ja eigentlich verantwortlich dafür sein sollten, dass der PC funktioniert? 

Falls es euch helfen sollte, kann ich weitere Details zu den Games geben.

...zum Beitrag

Hi,

Mein erster Gedanke war "mal die Firma wechseln.. " aber fairer Weise muss man ja sagen, sie bemühen sich ja wirklich darum.

Ich finde neues Mobo mit CPU geht klar, auch wenn anderes (gleichwertiges) Modell.

Du brauchst batüfluch eine möglichst gute Fehlerbeschreibung und einen nachvollziehbaren Fehler. Sonst ist es natürlich extrem schwer, Rechner kommt an, läuft... was sollen die dann machen.

Damit würde ich nochmals einen Versuch bei der Firma starten. Ist zwar echt bitter, aber ansonsten kannst Du ihn einem lokalen Computerspezislusten geben, dann zahlst Du es aber selbst.

Viel Erfolg und halte durch!

...zur Antwort

Hi,

Wenn so viele Leute die gut bewerten, kann sie nicht ganz schlecht sein.

Ob Du damit klar kommst, musst Du schauen, ich persönlich mag keine weiße Schrift auf schwarzen Tasten, auch wenn es echt gut aussieht.

Mein Sohn hat ei e teure Gsming Tastatur, mit den Tasten selbst komme ich schlecht klar, weil sie hoch sind, ich mag lieber flache Tastaturen.

Ist sicher aber auch Gewöhnung.

...zur Antwort

Hi,

Ganz klar Elektroschrott im Wertstoffhof.

Bei uns machen Sie keinen Aufriss. Ich sammel immer den Elektroschrott in der Garage, und wenn etwas zusammen gekommen ist, fahre ich es weg.

Bei MM bin ich nicht einmal sicher, ich meine die wären verpflichtet es zu nehmen. Kann man bestimmt googeln

...zur Antwort

Hi,

Das siehst Du mit einem Blick an der Form der Schaufeln.

Der drückt raus.

Das kannst Du beim nöchsten Mal leucht selbst ableiten. Beim 1. Bild sieht man, dass er nur gegen den Uhrzeigersinn drehen kann und die Schaufeln dann, wie eine gewölbte Hand im Wasser, die Luft nach außen drücken .

Würde er rechts rum drehen, gäbe es keine sinnvolle Fläche, die due Luft drücken kann .

Ich hiffe das ust einigermaßen gut erklärt.

...zur Antwort

Hi,

Das sieht so aus als hättest Du ein Screenshot Programm oder Du teilst den Bildschirm mit jemanden (mit Teams etc).

Kann da natürlich falsch liegen.

...zur Antwort

Hi,

Bei mir waren gute LED Leuchten nach 2,5 Jahren ausgefallen.

Es kommt such auf die Qualität des Netzteils ab, wie stark das Leuchtmittel belastet wird.

Ich nutze Laptopnetzteile, und denke die liefern sehr saubere 12V.

Der Hersteller war so nett, und hatte mir Ersatz geschickt, obwohl ich schon über der Garsntiezeit war. Die versprochenen Stunden waren aber auch nicht snsatzweise aufgebraucht.

...zur Antwort

Hi,

Benötigst Du die alle?

3 Vorne und 1 hinten ist auch schon etwas.

Je mehr Lüfter laufen, umso mehr Staub bläst Du auch durch das Gehäuse, besonders, wenn Du unten ansaugst.

...zur Antwort