Tastatur(en) entsorgen?
GuMo,
ich hab über die Jahre mehrere (gaming) Tastaturen angesammelt, die alle ein paar Probleme haben. Bei allen dreien gehen ein paar Tasten nicht immer, bei einer geht eine komplette Reihe der Beleuchtung nicht und eine andere hat generell einen Wackelkontakt und wollte nicht mehr so richtig.
Hab die auch alle meinem Vater mal gegeben, der gerne Elektrokrams repariert, aber der hats auch nicht hinbekommen...
Jetzt die Frage: wie werde ich die am besten los? Ich war beim Wertstoffhof, aber die meinten die nehmen sowas gar nicht (obwohl die Elektro-klein/groß-geräte laut Website nehmen??), bei Saturn/Mediamarkt wurde mir gesagt, die nehmen nur EINE wenn ich eine kaufe und ich will nicht drei Tastaturen kaufen. Und verkaufen hat bisher auch nicht geklappt, hab die alle drei zusammen zu verschenken (bis auf den Versand) bei Kleinanzeigen/Facebook/Vinted/etc aber keine Anfragen bisher...
Ich will die unbedingt loswerden, aber ich hab keine Ahnung mehr wohin damit, weil Hausmüll geht ja auch nicht und andere Ideen hab ich ehrlich gesagt nicht mehr... Vielleicht hat jemand noch Ideen, würde mir sehr helfen :)
3 Antworten
Wertstoffhof. Wenn die sich weigern (wie du beschrieben hast), bei der Gemeinde vorsprechen und nachfragen wo denn sonst Elektromüll zu entsorgen ist.
Habe da heute angerufen, da wurde mir gesagt dass die das nehmen müssen, also probiere es nochmal nächste Woche :D
Hi,
Ganz klar Elektroschrott im Wertstoffhof.
Bei uns machen Sie keinen Aufriss. Ich sammel immer den Elektroschrott in der Garage, und wenn etwas zusammen gekommen ist, fahre ich es weg.
Bei MM bin ich nicht einmal sicher, ich meine die wären verpflichtet es zu nehmen. Kann man bestimmt googeln
Habe heute bei der Stadt angerufen und da wurde mir jetzt auch gesagt, dass der Wertstoffhof das eigentlich nehmen muss, also probier ichs nochmal da
MM und die ganzen anderen Elektrohändler nehmen die nur bis zu ner gewissen Größe und alles darüber kann man nur abgeben, wenn man ein gleichwertiges Gerät kauft :(
Eine Computer-Tastatur gehört zum Elektroschrott und sollte nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie kann kostenlos auf dem Wertstoffhof oder bei vielen Händlern abgegeben werden, die Elektrogeräte verkaufen.
Er hat dir doch die passende Antwort zu deiner Frage gegeben: Wertstoffhof. Ansonsten deine Stadt/Kommune mal anschreiben, wo du diese abgeben kannst.
Händler sind nur verpflichtet dein altes Gerät anzunehmen, wenn du ein neues kaufst, manche nehmen sie aber auch so an. Allerdings nicht viele!
Ja, hätte er, wenn ich nicht explizit erwähnt hätte, dass der Wertstoffhof hier die eben aus unerklärlichen Gründen nicht nimmt.
Und die Elektrohändler haben mir bisher alle gesagt, dass die zu groß sind und die die deswegen nicht annehmen, außer ich kaufe mir ein gleichwertiges Gerät, aber das brauche ich nicht.
Werde mal bei der Stadt fragen morgen, bzw. heute, danke.
...was ja nun gerade bei Mitarbeitern derartiger Einrichtungen Gang und Gebe ist.
Hast du die Frage richtig gelesen?