Aoc Monitor flackert schwarz?
Hi zusammen
ich hoffe hier evtl. Hilfe zu finden… ich durchstöbere schon seit Stunden das Web und finde nur alte tote Reddit threads ohne Antworten. nur Leute die das gleiche Problem beschreiben welches ich habe….
Ich habe den aoc cq32g2se/bk Monitor…. Und ich hab das Problem das selbst wenn der spiele Modus ausgeschaltet ist, keinerlei Overdrive Einstellungen an sind, und selbst freesync ausgeschaltet ist, der Monitor beim Spielen mal mehr mal weniger stark schwarz flackert wie auf dem Video zu sehen ist…. Auf dem Desktop und im Menü ist alles ok aber beim Spielen eine Katastrophe….. ich hab sämtliche Einstellungen versucht von fps limitieren, Hertz Zahl reduzieren…. Monitor Treiber installiert, grafiktreiber neu installiert und auf den neusten Stand gebracht und nichts hilft.
Ich habe verschiedene Kabel probiert und trotzdem bleibt das Problem bestehen….
ich würde ja sagen der Monitor hat einen Defekt das seltsame ist nur das ich diesen Monitor 2 mal habe als Dual Monitor Setup und auch beim zweiten Monitor ist das gleiche Problem….
meine Rechner Komponenten:
amd ryzen 5 7500f
gforce rtx 4070 ti super
32gb ram
2 Antworten
Ich habe das Problem bei Skyrim.
Wenn mein Monitor auf 240Hz läuft, flackert nicht nur alles, sondern man kann nichtmal gescheit laufen und "stolpert" dauernd. Pferde hüpfen auf und ab, Personen laufen auf der Stelle...
Ich muss den Monitor dann auf 60Hz runterschrauben, dann läuft alles ganz normal.
PS: Du sagtest ja du hast die HZ Rate reduziert.... Aber hast du alle Einstellungen ausprobiert? Ich vermute mal, kaum wer spielt noch auf 60Hz, mir wär das von selbst nie im Leben eingefallen.
Ich habe meine Hilfe damals übrigens über die passende Skyrim Facebook Gruppe bekommen. Vielleicht hat dein Spiel auch eine eigene, wo du mal nachfragen kannst.

Naja, aber wenn man alte Spiele mit neuer Hardware spielt, muss man ggf eben runterregeln. Skyrim ist ja jetzt schon uralt, ist klar dass irgendwann die Hardware mal zu gut dafür sein wird. Ich hab mir ehrlich gesagt auch keinen Monitor gekauft, um ihn dann auf minileistung laufen zu haben, aber ich wusste auch vorher nicht, dass Programme damit Probleme haben könnten. Ich dachte es ist halt ein Monitor, der ein Bild liefern soll... Dass ich da was an der Hz Zahl ändern muss, wusste ich vorher nicht. Zumindest bei meinem Spiel ist der Unterschied aber auch nicht so dramatisch wie vermutlich bei neuen Spielen. Das Spiel ist es mir wert, dass ich es auf 60Hz laufen lasse.
ja das verstehe ich natürlich und skyrim is ja auch kein game was ultra hohe fps fordert oder extrem davon profitiert... aber ich nutze meine monitore hauptsächlich zum sim racen mit lenkrad und pedalen und da sind schnelle fps und hz zahlen schon wichtig zumal acc das spiel im video aus 2019 ist und diese fps zahlen und hz zahlen ohne probleme unterstützt... bei nem gemächlichen story game wie skyrim würde mich das auch nicht stören... aber für meinen zweck wofür ich diese monitore hauptsächlich gekauft habe, brauche ich diese einstellungen schon zwingend
Hi,
Wenn Du schon Kabel durchprobiert hast, würde ich mal gucken, ob der PC das richtige Verhältnis von Auflösung und Bildwiederholfrequens liefert.
Erkennt der PC die Monitore richtig unter dem Modell? Könnte auch eine Freesync Problematik sein. Hardwaredefekt an den Monitoren würde ich ausschließen, wenn sich beide gleich verhalten.
Im Test steht WQHD bei max 165Hz auf dem DP, auf HDMI nur 120Hz.
KI spuckt das aus, was meine Vermutzung bestätigen würde
Das Flackern des AOC CQ32G2SE/BK Monitors kann verschiedene Ursachen haben, oft liegt es an veralteten oder inkompatiblen Treibern, oder an Problemen mit der Bildwiederholfrequenz.
Hast Du mal nur einen Monitor abgeklemmt?
Viel Erfolg auf jeden Fall.
danke für deine Nachricht ja der pc liefert die korrekte Auflösung und wiederholrate….
die Treiber für die Monitore habe ich selbst installiert und werden unter dem Geräte Manager korrekt angezeigt…. Sind auch beide über dp Kabel angeschlossen und ich habe diese Kabel auch schon zum Testen mal ersetzt gleiche Problem…. Aber das mit einem Monitor abklemmen werde ich heute nochmal testen das hab ich tatsächlich nicht nicht versucht
danke
Also ich hab das jetzt grade mal getestet jeder Monitor für sich einzeln funktioniert mit spiele Modus und selbst Overdrive auf stark einwandfrei ohne Flackern…. Schließe ich den zweiten Monitor dazu an, tritt das flackern sofort wieder auf…. Also sind die Monitore nicht defekt…. Gibts noch etwas womit man die Fehlerquelle weiter eingrenzen kann? Oder irgendeinen Tipp womit ich dieses Problem beheben könnte?
Wir kommen der Lösung näher, ist ja schon mal gut. Es gibt einen Modus, bei dem Du beide Monitore im Spiel zu einem grißen machst. Kann aber sein, dass Du das nicht möchtest. Hier habe ich einer Artikel gefunden, der Dich weiterbringen kann.
Viel Erfolg und lass gerne wieder von Dir hören
doch ich habe das alles probiert... bei mir ist es auch nicht so dass das spiel selbst vom flackern betroffen ist das spiel läuft ganz normal im hintergrund weiter... wenn ich den overdrive modus einschalte oder gar den spiele modus dann flackert das bild selbst auf dem desktop so stark das ich nichtmal mehr ein bild bekomme sondern nur beim spielen den normalen spiele sound im hintergrund höre.... und selbst wenn es geklappt hätte dass das flackern aufhören würde beim runter stellen der hertz zahl wäre das ja nicht sinn und zweck der sache.
ich kaufe mir ja keinen 165hz monitor um dann in 60 hertz zu spielen oder gar spielen zu müssen.... aber trotzdem danke für deine nachricht