Ich möchte einen HomeServer selber bauen wo ich Proxmox drauf installiere und dann ein paar VMs laufen lasse (Nextcloud, Webserver etc.).
Ist diese Konfiguration hier gut dafür:
https://geizhals.de/wishlists/4224017
Wichtig ist mir, dass ich dort später den RAM upgraden kann und 1-2 SATA SSDs noch ranhängen kann. Zudem will ich den Stromverbrauch so niedrig wie möglich halten.
Daher nutze ich einen Raspberry PI 3 als wake-on-lan, sodass der Server nur 12 Stunden am Tag läuft.
Laut meiner Kalkulation sind das dann maximale Stromkosten von ca. 30€ im Monat bei konstanter 300W Auslastung
Kann mir wer sagen ob die Konfig so passt und weitere Tipps um den Stromverbrauch noch weiter zu reduzieren