Wofür nutzt ihr euren Raspberry PI?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Achtung: Lange Liste ;-)

  • Der PI in allen Varianten spielt eine zentrale Rolle in meinem Projekt NOTFALLBOX
  • Mehrere PI-Varianten (u.a. mit 3,5" Touch) in meinem Projekt NOTFALL-BAKE
  • PI B als piHole (erster Wohnsitz)
  • PI Zero als piHole (zweiter Wohnsitz)
  • PI 4B mit HifiBerry DAC als Media Player (erster Wohnsitz)
  • PI Zero2W mit HiFiBerry DAC als Media Player (zweiter Wohnsitz)
  • PI 3B mit Breiband-Spannungseingang (6-60V) an einem 10" LC-Display als Portabler Computer für Notfunk- und Notfallzwecke
  • PI 400 als Surf-Station
  • Und dann habe ich noch diverse PI herumliegen welche im Ernstfall eines Kommunikationsausfalles als Notfallbox M, Notfallbox S und Notfallbox Xpi zum Einsatz kommen werden - und ansonsten von mir zu Entwicklungs- und Bastelzwecken herumliegen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Let's have some Raspberry PI almost at breakfast ;-)

Libreelec als "Smart-TV" im Wohnzimmer und 2× im Dachboden mit je zwei DVB-S2 Tunern die Sat-Fernsehen ins Netzwerk einspeisen und auf einer 3TB Platte Fernsehsendungen aufzeichnen können. So kann man dann auf jedem Gerät, zum Beispiel Handy live und Zeitversetzt Fern gucken. Mindestens 4 verschiedene Sender gleichzeitig.

Dann einen kleinen Server der primär als NAS dient.

In der Werkstatt einen der für alles mögliche benutzt wird, wie Datenblätter gucken, Messungen durchführen, was steuern oder Mikrocontroller programmieren.

Ein Pi steht mit Touchscreen am Bett, da höre ich Musik zum Einschlafen, gucke mir Filme an (Youtube, etc) oder schaue mal schnell was im Internet nach.

Ein Pi steuert meinen Vinylplotter.

Und dann habe ich einen Pi Zero hinten im RS232 Port einer IBM3101 (Bj 1977) stecken. Das ist ein Textterminal das noch nicht mal den vollen 7-Bit ASCII Code hat. Da spiele ich Textadventures drauf, Surfe im Web im Textmodus, spiele ASCII Konsolenspiele oder mache "Adminkram" in meinem Netzwerk. Manchmal lese ich auch eBooks drauf, allerdings nicht lange, denn wenn man zu lange drauf guckt wird die ganze Welt Rosa (Komplimentärfarbe zum grünen Phosphor des Bildschirms).

Bei mir laufen ein PiHole, ein Bitwarden und ein bisschen Kleinkram und Experimente wie ein Dokumentenmanagementsystem.

Mein Pi 4 mit 8GB und SSD reicht dafür aber dicke aus.
Die neue Generation wäre nett, ist aber - zumindest für mich - herzlich überflüssig.

Hatte mit einem mal einen Prototypen für e Zigaretten Drähte gebastelt:

https://youtube.com/shorts/OZd4vhbMjeA?si=Ozs-vGKbHmDYfFDA

Mittlerweile dient er nur noch als NAS. (Pi3).

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Ich hab 2 3er Pis einen 1er und einen 4er.

der 1b läuft nur als PiHole, ein 3er dient bei uns im Partyschuppen als per Telegrambot bedienbarer Mediaplayer, der andere 3er ist mein offline Voice- and Homeassitant und auf dem 4er läuft nur ein tensorflow model zur Objekterkennung von meiner Überwachungskamera. Hab leider das 1GB RAM Modell bestellt... (mehr packt er halt leider nicht)

Hab bisher auch keinen Grund gefunden mir den 5er zu holen.