Cloudflare Tunnel - Sichere Möglichkeit?
Mal angenommen man hat einen Heimserver auf dem eine Website läuft. Diese Website soll jetzt nicht nur im lokalen Netzwerk erreichbar sein, sondern von überall.
Ist dort ein Cloudflare Tunnel eine sichere Wahl, sodass das Heimnetz trotzdem noch geschützt ist? Oder muss man noch irgendwelche weiteren Vorkehrungen treffen.
Soll diese Website öffentlich sein oder nur für dich, wenn du mal nicht Zuhause bist.
Ein Teil der Websites nur für mich, aber 2-3 websites auch komplett öffentlich
Dann würde ich dir den Cloudflare-Tunnel nehmen, aber ich würde dir dringends Raten dir für dein gesamtes Netzwerk noch eine OpenSense oder pfSense Firewall zu holen.
Okay, aber ich weiß halt nicht wie ich das konkret mache - kann ich das mit proxmox als vm auf dem heimserver installieren?
2 Antworten
Grundsätzlich passt das und ist auch der Sinn hinter dem Tunnel.
Der Tunnel ist dafür da, dass keine Firewall Ausnahmen gemacht werden müssen und der Zugang ausschließlich über cloudflare erfolgen kann.
Wie man alles konfiguriert und mit Firewall regeln absichert ist natürlich noch mal ne andere Sache, CloudFlare Tunnel senkt aber definitiv erst mal das Risiko etwas komplett falsch zu machen, weil man das Netz ja nicht über eine Firewall öffnen muss.
Man braucht dann eine Firewall die korekt konfiguiert ist und keine sicherheitslücken hatt weil der tunnel schützt dich nur vor DDOS angriffen.
Nicht mehr, als du sowieso haben solltest.
Durch Cloudflare Tunnel musst du keine eingehenden Verbindungen aus externen netzten zulassen.
Heißt also nicht dass man keine Firewall braucht, sondern dass man die die man hat nicht öffnen muss. Daher ist auch die Antwort oben falsch, Tunnel macht mehr als Ddos Protection.
Generell macht es natürlich Sinn Traffic oder einzelne Geräte zu beschränken, Beispiel wenn jemand die Anwendung hinter Cloudflare übernehmen kann, ist es natürlich gut wenn die zumindest teilweise isoliert ist.
Mein Plan war auf meinem Proxmox Server eine Opnsense Firewall (zusätzlich zu der Firewall im meinem Unifi Gateway) als VM zu installieren wo der ganze Traffic des Servers durchkommt. Zudem läuft der Server in einem isolierten VLAN
Das ist falsch, du meinst nicht cloudflare Tunnel