VPN auf Host Adapter?
Hallo,
ich benutze eine VPN um mich auf meinen Nextcloud Server zu verbinden, der WireGuard Client läuft direkt auf dem Server.
Die VPN geht automatisch an, wenn ich mich nicht mehr in meinem Heim WLAN befinde, also Mobilfunk oder fremdes WLAN.
Daheim verbinde ich mich lokal auf die 192.168.1.200. Die IP vom Server.
Die IP vom VPN Netzwerk Adapter hat aber die 10.9.0.2.
Das Problem ist, dass ich mit der VPN Tunnel IP nicht auf die 192.168.1.200 zugreifen kann, da diese einen anderen IP Bereich hat. Und ich kann ja nicht immer die IP je nach Verbindung immer erneut anpassen.
Kann man den Traffic vom VPN Adapter irgendwie auf den lokalen Adapter routen? Bzw. wie kann ich die 192.168.1.200 (PC) von der 10.9.0.2 aus erreichen?
Zur Info: Der NextCloud Server also wo auch der VPN Client läuft ist ein Ubuntu 22.04.
Der WG Server läuft auf einem VPS bei Hetzner mit Debian 10.
Danke schon mal für alle Antworten!
VG Paul
Die Nextcloud läuft bei dir daheim und der WG bei Hetzner?
Ja der WG Server bei Hetzner, damit ich keinen Port bei mir daheim öffnen muss, und auf dem Hetzner laufen noch paar Überwachungstools
Und wie genau willst du dann vom Netz bei Hetzner in dein Privates kommen? Du hast glaube ich einen wichtigen Schritt übersehen!
Warum? Der Hetzner verbindet sich zu meinem Server PC und ich mich auf den Hetzner und darüber sehe ich dann meine Nextcloud
Wie macht er das?
Also der Hetzner ist der VPN Server und der NextCloud Server und ich verbinden uns beide zu diesem, und so kommunizieren wir
2 Antworten
Da dein Server sowohl eine Adresse im VPN Netz als auch im lokalen Heimnetz hat, braucht der entfernte Peer, also der Server bei Hetzner, nicht auf die Adresse des lokalen Heimnetzes zuzugreifen. Denn der Heimserver hat ja auch die VPN-Schnittstelle, über die der Heimserver vom Hetzner-Server per VPN ebenfalls erreichbar ist.
Binde deine Dienste des Heimservers an beide Schnittstellen, und die Dienste sind dann für den entfernten Peer, also den Hetzner-Server, ebenfalls erreichbar.
Willst du allerdings weitere Schnittstellen im Heimnetz erreichen können, also der Heimserver als Gateway für Pakete vom Hetzner-Server fungieren, wirst du dessen ip forwarding einschalten müssen, und Route nach und auch zurück anlegen wollen.
Alternativ, statt den Routen, Masquerading konfigurieren.
Überhaupt nicht. Das VPN hat ein eigenes Interface. Dieses kann Ziel von Routen sein, und Quelle und Ziel von per IP forwarding zugelassener Übertragung von einem zu anderen Interfaces.
Um deine Einrichtung zu verstehen:
Deine Nextcloud Instanz läuft auf deinem Heimserver und das Heimnetz hat keine offenen Ports. Der Heimserver (als Client) verbindet sich mit dem Hetzner Server über Wireguard.
Dein Mobilgerät (Smartphone?) verbindet sich außerhalb vom Heimnetz automatisch über Wireguard mit dem Hetzner Server.
Nun ist dein Wunsch, dass du über dein Smartphone (Wireguard Client) den Nextcloud Server (ebenfalls Wireguard Client) erreichen kannst.
Zusätzlich möchtest du direkt auf dem Heimnetz und über VPN dein Nextcloud Server über die gleiche IP Adresse/DNS Eintrag erreichen können, damit du den Nextcloud Client nicht immer umkonfigurieren musst.
Ist dies dein aktueller Zustand und dein gewünschter Zustand?
Ja das ist korrekt. Da komme ich gerade nicht weiter...
Hi, danke erstmal, und wie binde ich das lokale Interface an das des VPNs?