Warum funktioniert das klonen meiner SSD nicht?


09.04.2025, 23:22

Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass auf der neuen SSD im Volumen Windows M 2 GB weniger Speicher verbraucht sind als im Volumen Windows C.


13.04.2025, 19:47

Update: Habe es aufgegeben und Windows einfach auf der neuen SSD neu installiert.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast irgend eine Einstellung in Acronis gemacht. Normalerweise sieht das Ziel genau so aus wie die Quelle.

Übernimm einfach mal beim clonen die Vorschläge von Acronis. Ich habe es schon Dutzendfach so erfolgreich durchgeführt.

Bei dir wurde die Startpartition nicht übernommen.

Hast du in Acronis angegeben das der Clone eine vorhandene Platte ersetzen soll?


Helmi783 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 08:31

Ja ich habe alles auf automatisch gelassen und angeklickt das sie eine ssd in meinem pc ersetzten soll.

Hi,

Ich vermute nicht geklont, sondern nur kopiert.

Das hatten wir letztlich mit dem kostenlose Programm Diskgenius gemacht Es installieren, dann unter Extras, Laufwerk klonen...

Ging super. Wir hatten vorher den Fehler gemacht c: auszuwählen und mit Rechtsklick "Partition klonen" genommen...kam mir gleich komisch vor...

Viel Erfolg

Hi,

mir fällt sofort auf, dass die neue Windowspartition nur eine Basispartition ist.

Meiner Meinung nach muss sie auch die Startpartition sein.


Helmi783 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 23:57

Ja aber das kann man scheinbar nicht ändern.

Maik2325  10.04.2025, 00:26
@Helmi783

Doch, mit Diskpart schon. youtube Videos schauen, entsprechend wird das dort alles erklärt wie.
Sofern erledigt, Neustarten und von der neuen booten lassen.

herja  10.04.2025, 00:39
@Helmi783

Natürlich kannst du das ändern, auch mit Acronis, oder auch Diskpart.

Helmi783 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 22:05
@herja

Habe gerade herausgefunden, dass auf der neuen mehr daten sind als auf der alten. Also es ist mehr speicher verbraucht. Wie kann das sein?