Wie Windows 11 auf SSD klonen?

4 Antworten

löscht das Partitionsprogramm alle erstellten Partitionen auf der SSD.

Ja - deshalb heißt es auch "Klonen" und nicht "Partition kopieren"

Ist es möglich, nachträglich die SSD mit dem geklonten Windows zu verkleinern, um so
  1. Imagebackup des Datenträgers erstellen
  2. Systempartition nach Belieben verkleinern (mit entsprechendem Tool)
  3. Dann erst klonen

In Programmen wie z.B. Acronis kann man angeben ob die Ziel Partition genau so groß wie die Quelle sein soll, oder kleiner bzw. größer.

Das sollte eigendlich jedes Clone Programm können.

Bei einer Crucial oder WD SSD bekommt man auf deren Seiten eine kostenlose Acronis Version.

Aber man muss nach der Installation des Programmes zuerst den PC einmal neu starten vevor man mit dem Clonen beginnt.

Habe ich damit schon Dutzendfach erfolgreich durchgeführt.

Klar, du kannst die SSD nachträglich verkleinern! Sobald das Klonen durch ist, kannst du in der Datenträgerverwaltung von Windows die Systempartition verkleinern und so Platz für neue Partitionen schaffen.

Aber Achtung: Manche Klon-Programme überschreiben beim Klonen die ganze SSD, daher lieber erst klonen und danach partitionieren. Falls dein Tool keine Option bietet, nur eine Partition zu klonen, könntest du auch Macrium Reflect oder EaseUS Todo Backup probieren – die lassen dir mehr Kontrolle.

Woher ich das weiß:Recherche

Puschel1969 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 14:51

Hab es hinbekommen mit eigenen Bordmitteln. Nachdem ich in den Windows-Diensten "Ready Boost" aktiviert habe, konnte ich ganz normal von der geklonten SSD booten. Danach habe ich das "neue " Betriebssystem auf der SSD verkleinert und neue Partitionen angelegt. Danke nochmal!

Puschel1969 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:15

Vielen Dank! Das werde ich ausprobieren.

am besten mit acronis boot. das geht danz gut.