Nach Windows Neuinstalation ist die Festplatte verschlüsselt?

Guten Tag,

ich habe meinen Laptop neu aufgesetzt. Dieser hat eine 120 GB NVME SSD für Windows und eine 1 TB HDD für Daten verbaut. Habe lediglich die SSD formatiert und die HDD nicht extra ausgebaut sondern drin gelassen. Nachdem ich den Rechner neu aufgesetzt habe (Win 10) ist die Festplatte plötzlich mit BitLocker verschlüsselt. Mir ist nicht bewust, dass ich das jemals getan habe und ich habe dementsprechend auch keinerlei Passwörter oder die Wiederherstellungsschlüssel. Nach dem Auslesen in der Eingabeaufforderung ist ebenfalls kein Passwort vermerkt.

Beim öffenen über den Explorer öffnet sich ein Fenster (Bild 1) und dort sind auch keine BitLocker optionen sondern ledichlich die Option "Schlüssel aus aus dem USB-Laufwerk Laden" zu Verfügung. Ich habe alle meine Sticks ausprobiert und immer steht dort, dass keiner gefunden wurde. Hat irgend jemand eine Idee wie ich meine Daten von dieser Platte retten kann? Da sind viele wichtige Unterlagen sowie Erinnerungen drauf, weshalb ich sie nicht einfach formatieren möchte. Ich hoffe jemand hat eine Idee.

Anbei sind Bilder vom Systen (Bild 2 und 3). Habe die Zahlen der ID´s etwas retuschiert. Das was da unter Kennwort steht, kann ich leider nicht eingeben da der Widerherstellungsschlüssel keine Buchstaben enthält. In meinem Microsoft Konto ist der Schlüssel auch nicht.

Mit freudlichen Grüßen

Elias

Bild zum Beitrag
HDD, SSD, Bitlocker, Solid-State-Drive, Windows 10, HDD auf SSD
MacBook Pro 15 2012 Mid?

Ich habe ein MacBook Pro 15-Zoll aus dem Jahr Mitte 2012. Ein Arbeitskollege wollte mir eine andere Festplatte einbauen, also von HDD auf SSD. Das wurde auch gemacht und mittels ein Programm, welches genau das war weiß ich jetzt nicht mehr, ich konnte auch die vorhandenen Daten von der HDD auf die SSD überspielen.

Soweit so gut. Als ein Update des Betriebssystems vorhanden war, konnte dieses jedoch nicht mehr updaten. Ich habe dann mal bei uns in Mainz vor ca. 2 Jahren im Pro-Store nachgefragt was das Problem sein könnte und der Mitarbeiter sagte darauf dass das alles nicht so einfach funktioniert und ich mir die Registratur zerschossen habe. Man könnte das aber richtig machen und der Shop wäre auch in der Lage dieses zu machen.

Ich habe das dann erst mal wieder beiseite gelegt, da ich alles mit meinem iPhone bearbeitet habe und im Prinzip reicht mir das auch aus, da ich nicht viel im Internet unterwegs bin. Nun wollte ich das dann jetzt doch in dem Shop machen lassen aber mir wurde davon abgeraten da die Betriebssysteme von Apple nicht mehr aktualisiert werden.

Da mein MacBook Pro aber noch so gut wie Neu ist und ich auch Fan von reparieren anstatt neu kaufen bin wollte ich hier die Community mal fragen ob es vielleicht doch noch einen Weg gibt das MacBook irgend wie zu retten.

Ich habe alte HDD noch, mit den damals vorhandenen Daten und ich habe auch bis vor einem Jahr immer ein Backup auf diese Festplatte (HDD) gemacht. Hat jemand eine Idee wie mach das machen könnte? Ich wäre auch bereit das zu bezahlen, sofern man nicht hunderte Kilometer von einander fahren muss um sich zu treffen!

Apple, HDD, SSD, HDD auf SSD

Meistgelesene Fragen zum Thema HDD auf SSD