Löscht ihr Spiele, nachdem ihr sie fertig gespielt habt, oder verschiebt ihr sie auf eine HDD?
SSDs sind ja leider sehr teuer und da aktuelle Spiele viel Speicherplatz belegen, hat man nur Platz für wenige Spiele.
Was macht ihr also, wenn ihr mit einem Spiel fertig seid, aber es später vielleicht nochmal spielen wollt? Löschen und neu herunterladen oder auf eine HDD verschieben?
16 Stimmen
11 Antworten
Ich lösche ungerne die Spiele, das herunterladen dauert länger als das Kopieren, sogar bei meinen HDD Festplatten geht das Recht fix bis 1GB Können die die Spiele auch da kopiert werden, sehr gute Spiele lasse ich dort drauf ich habe einmal eine 8 TB externe HDD Festplatte und eine 4 TB HDD Festplatte, auf der 4 TB habe ich noch ein wenig Platz. Meine 2 TB Festplatte die SSD ist voll was teuer war, daher ist dort alles was ich aktuell zocke drauf.
Trotzdem kann ich nicht alles installieren dafür ist die Spielbibliothek zu groß bei mir.
Bei mir dauert es von der HDD Festplatte auf eine SSD 15 Minuten ungefähr bei einem 30GB Spiel, herunterladen dann deutlich länger, darauf habe ich gar keine Lust ewig zu warten, wer mit einer 30 Leitung da Rum macht der sollte die Spiele nicht digital Löschen, das dauert sonst extrem lange, ich habe eine 400 Leitung Manche Spiele sind von 15 bis zur 1 Stunde am Downloaden.
Alte uninteressante Spiele lösche ich, aktuelle oder vorbestellte Spiele, werden automatisch dann auf die HDD Festplatte installiert, kopieren geht dann fix, somit muss ich nicht warten bis das Spiel wieder auf der HDD Festplatte ist sondern sind auf beide dann installiert, das spart Zeit ein, einfach intern löschen auf der externe Festplatte ist das Spiel dann immer noch vorhanden.
Wenn ich die 2 externe HDD Festplatte zusammen nehme habe ich dort 433 Spiele installiert auf jeder Festplatte ist jetzt noch zusammen 3TB frei, habe meine Festplatten gesäubert von alte Spiele die ich nicht mehr spiele, die externe Festplatte SSD rechne ich da nicht mit weil ich die spiele auch dort abspielen kann.
Meine Festplatten sind an meiner Xbox Series S dran.
Kommt darauf an, wo ich Spiele.
Aber auf meiner HDD speicher ich eigentlich nur Photos, Backups und ähnliches. Meine Lieblingsspiele lasse ich einfach installiert, den Rest lösche ich.
Auf meinem MacBook, wo der Speicher knapper ist, lösche ich die Spiele, aber habe da auch wenige Spiele installiert.
Löschen. Warum aufheben und dann später ggf "die Hälfte" wegen Updates sowieso wieder überschreiben lassen?
Ich habe mehrere NAS Speichersysteme mit unzähligen freien TB, könnte also alles bequem für die Ewigkeit aufheben, aber wozu?
Außerdem brauchen die meisten Spiele selbst wenn man die selber von extern zurück kopiert Zugang zum Internet um ihr DRM (Digital Rights Management) zu befriedigen.
Sollte also der Spieleanbieter verschwinden, nützen einem die meisten offline gespeicherten Spiele sowieso nichts. Da muss man dann sowieso eine geknackte Version herunter laden damit die auch ohne Herstellerserver laufen.
Wenn ich weiß das ich die in naher Zukunft nicht mehr brauche fliegen die runter sofern die Cloud Savefiles unterstützen.
Runtergeladen sind die zur Not ja schnell.
Hallo,
SSDs sind ja leider sehr teuer
Naja, verglichen mit früher sind die Dinger mittlerweile sehr günstig; selbst nach dem jüngsten Preisanstieg
Was macht ihr also, wenn ihr mit einem Spiel fertig seid, aber es später vielleicht nochmal spielen wollt?
Singleplayerspiele werden meistens deinstalliert. Ausser wenn ich dafür in naher Zukunft noch ein DLC kaufen will oder ich es direkt ein zweites Mal durchspielen will.
LG