SSD HDD – die neusten Beiträge

Computer nur zum Surfen (ca.200€)?

Hallo Leute,

Ich ziehe aus und nehme meinen Gamingcomputer mit. Da mein Vater nun keinen Computer mehr hat, helfe ich ihm bei der Suche nach einem Neuen. Er will weder Spielen noch Videos schneiden. Er will ihn lediglich zum Surfen im Internet, erstellen weniger Word/Excel Dokumente, sowie dem Speichern der Bilder benutzen.

Da 200€ wirklich nicht viel sind ist es umso schwieriger etwas zu finden.

Auf meiner Suche habe ich bislang zwei Favoriten:

  • Ein generalüberholter:

https://www.amazon.de/dp/B07RR23WR2/ref=cm_sw_r_wa_api_glt_i_N56CTD2ESQZZ39GEY302

  • Ein ganz neuer:

https://www.saturn.de/de/product/_lenovo-ideacentre-310s-2617525.html

Also zusammengefasst: 

Option *A* 240€

Intel Core i5 3470 Prozessor

8GB DDR4 Ram 

480GB SSD Speicher 

Optisches Laufwerk

Windows 10 PRO 

*GENERALÜBERHOLT* 

Option *B* 280€ 

AMD A9-9425 Prozessor

8GB DDR4 Ram 

256GB SSD Speicher 

Windows 10 standart

*NEU*

Jetzt die Frage; Macht es Sinn, ein generalüberholtes Produkt zu kaufen, oder ist die Unsicherheit gegeben, dass die Komponenten extrem langsam sind durch den Verschleiß?

Des Weiteren bin ich noch immer auf der Suche nach einem geeigneten Produkt. Gerne könnt ihr mir sagen ob es allgemein Sinn macht einen Computer dieser Preisklasse zu kaufen (Ich brauche ihn wirklich nur zum surfen).

Möglicherweise kennt ihr euch besser aus und könntet mir sogar ein Produkt empfehlen?
Maximalpreis liegt definitiv bei 300€

Vielen Dank an alle!

PC, Computer, Technik, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, RAM, Speicherkarte, Technologie, SSD HDD, Spiele und Gaming

Windows 10 Installation wiederholt ständig?

Hallo alle miteinander,

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Kingston A400 120Gb SSD gekauft und wollte darauf Windows neu installieren. Vorher hatte ich alles auf meiner Hitachi 1TB HDD und dort lief alles super.

Also hab ich mir mit Chip.de einen Bootfähigen USB-Stick mit dem WindowsCreationTool erstellt und anschließend meinen PC heruntergefahren, die HDD ausgesteckt, die SSD und den USB-Stick angesteckt und im BIOS den USB Stick als Bootmedium ausgewählt. Die SDD würde bis dahin auch im BIOS angezeigt und ich konnte sie auch in der Reihenfolge als erstes auswählen...

Das auswählen der Speicherpartitipation und und das erstellen der Daten lief auch glatt, nur wenn das Setup neu starten will, lande ich, egal welches Bootmedium ich auswähle, wieder am Anfang der Installation...

Ich hab schon alles ausprobiert, ich hab das BIOS resetet, den USB-Stick nach dem ersten Booten heraus gezogen (dann erscheint eine Fehlermeldung, dass ich doch Bitte ein bootfähiges Medium einlegen soll und dann irgendeine Taste drücken soll...) usw... nichts hat geholfen, sobald ich jedoch Windows wieder auf meiner alten HDD installiere, passiert mir sowas nicht. Da komme ich, nach dem ersten Neustart, direkt zur Einrichtung von Windows 10.

Langsam bin ich echt am verzweifeln...

Technische Daten:

I5 7600, MSI H110I Pro (MS-7995), 8GB DDR4-2132 Corsair RAM, GTX1070, Hitachi HDS7210, Kingston SA400

Computer, Technik, Technologie, Softwareproblem, Windows 10, SSD HDD, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD HDD