Festplatten werden nach SSD tausch nicht mehr erkannt?
Hallo zusammen!
Ich habe meine SATA SSD durch eine NVMe SSD getauscht, ich habe zusätzlich noch 2TB HDD festplatten. Mit der SATA SSD hat alles Problemlos funktioniert, als ich nun auf die NVME umgestiegen bin, sind die HDD festplatten nicht mehr erkannt worden, werde im Bios noch im Datenträger-Manager.
Auch als ich noch kein Windows auf der NVMe hatte, und sie nur zum überprüfen reingesteckt habe (aber von der SATA gebootet habe) sind die HDDs verschwunden.
Habe Windows 10
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen,
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Hey, leider kann man keine Bilder in Kommentare einfügen. Daher hier.
Der Screenshot ist von der Produkseite deines Mainboards (https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-Z97X-UD3H-rev-10/sp#sp)
Wie du siehst: Die Anschlüsse SATA4 und SATA5 sind nicht verfügbar, wenn eine M2 / NVMe SSD angeschlossen ist. Wahrscheinlich sind daran deine Festplatten angesteckt. Dann einfach an andere SATA Ports stecken.

Kein Problem, gern geschehen! Hatte vor 2 Wochen das Problem selber, deswegen kam ich drauf :P
Hey,
dein Mainboard hat ja mehrere SATA Ports für die Festplatten.
Einige Mainboards unterstützen allerdings z.B. SATA Port 5 & 6 nicht, wenn eine NVMe SSD verbaut ist.
Am besten googelst du da nach deinem Mainboard oder schaust im Handbuch nach.
Wenn du mir dein Modell nennst, kann ich auch mal schauen :)
Ich habe ein Gigabyt GA Z97X UD3H, wäre sehr nett :D
Vielen Dank, jetzt geht wieder alles!