Würdet ihr heute noch bei Nassysteme auf Festplatten statt SSD setzen?
18 Stimmen
6 Antworten
Vor allem bei NAS, da es dort a) nicht auf Geschwindigkeit ankommt und b) Platten immernoch haltbarer sind (bei richtiger Behandlung).
Ja
Würde ich und habe ich tatsächlich. Bei mir laufen z.B. 2x 16 TB und 2x 6 TB in einem System.
Geschwindigkeit ist da eher weniger ein relevanter Faktor, es geht um die Speichermenge und wie teuer man sich diese erkauft
Ja
- HDDs machen sich gegenüber SSDs meist bemerkbar bevor sie ausfallen
- Sind günstiger
- Datenwiederherstellung ist einfacher
- Datenlöschung (mit mehrfachen Überschreibungverfahren) ist einfacher, transperater und sicherer als bei einer SSD
- Können Jahrzenhnte ohne Strom stehen und verlieren keine Daten. SSDs müssen immer mal wieder an den Strom angesteckt werden bzw. in Betrieb sein.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer
Nein
Ich habe meine HDD´s gegen SSD´s ausgetauscht
1) viel leiser, die NAS steht im Büro
2) schnellere Zugriffszeiten
OK, über die kosten 2er 4TB SSD´s und 2x1TB M2 reden wir mal nicht
Es kommt aber auch darauf an für was man seine NAS nutzt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja
So, wie meine NAS unter Last steht (Datenbankanwendung/Videoüberwachung) würden SSD Laufwerke nicht lange überleben.