Festplatte zurücksetzen?

2 Antworten

Bei einer SSD reicht das aus wenn du einfach das Volume, bzw. die Partition killst. Damit sind die Nutzdaten weg und du kannst sie sauber in das neue System übernehmen.

Datenschreddern mittels Tools wie man es bei HDD gemacht hat braucht man bei SSD nicht, da diese intern anders arbeiten, bzw. über interne Mechanismen verfügen die eine Rekonstruktion ohnehin weitestgehend unmöglich machen. Das kann bei unbeabsichtigter Löschung auch schlecht sein für den Nutzer. Gelöschte oder defekte SSD lassen sich von professionellen Datenrettern kaum mehr sinnvoll auslesen.

In den neuen Rechner einbauen, vom Windows Stick starten, benutzerdefinierte Installation, alle Partitionen löschen.