M.2 SSD wird nicht erkannt. Was machen?
2 Antworten
Wenn es nicht erkannt wird, prüfe zuerst, ob sie richtig im Slot sitzt. Achte darauf, dass der SATA-Modus im BIOS auf AHCI und der PCIe-Modus aktiviert sind. Falls sie immer noch nicht erkannt wird, könnte ein Firmware-Update für das Mainboard notwendig sein. Wenn die SSD im BIOS sichtbar ist, aber nicht in Windows, öffne die Datenträgerverwaltung und prüfe, ob sie dort angezeigt wird. In diesem Fall musst du sie eventuell initialisieren oder formatieren. Stelle außerdem sicher, dass die richtigen NVMe-Treiber installiert sind. Sollte sie weiterhin nicht erkannt werden, teste die SSD in einem anderen Slot oder prüfe auf einen möglichen Defekt. Weitere Info: [Gelöst] M2 SSD wird nicht erkannt oder angezeigt | 7 praktikable Methoden
Wenn deine Samsung SSD980 nicht erkannt wird, gibt es ein paar wichtige Punkte, die du überprüfen kannst, um das Problem einzugrenzen. Die abgebildete Samsung SSD980 ist eine NVMe SSD, was bedeutet, dass sie nur in einem entsprechenden M.2 Slot für PCIe funktioniert. Es gibt auch M.2-SATA-SSDs, die einen anderen Anschluss benötigen. Wenn deine Hauptplatine nur M.2-SATA unterstützt, wird die SSD980 dort leider nicht funktionieren.
Hier ein paar Schritte, die dir bei der Diagnose helfen können:
- BIOS prüfen: Schau im BIOS nach, ob die SSD dort erkannt wird. Manchmal muss man im BIOS bestimmte Einstellungen für PCIe-Laufwerke aktivieren oder die „NVMe-Unterstützung“ aktivieren, damit die SSD richtig erkannt wird.
- Alternatives System oder Adapter testen: Wenn möglich, versuche die SSD in einem anderen PC oder über einen USB-Adapter für NVMe-SSDs anzuschließen. So kannst du überprüfen, ob die SSD oder der Anschluss am ursprünglichen Mainboard das Problem ist.
- M.2 Slot-Kompatibilität prüfen: Einige Mainboards haben mehrere M.2 Slots, aber nicht alle unterstützen PCIe/NVMe. Überprüfe in der Anleitung deines Mainboards, ob du den richtigen Slot verwendest, da manche nur SATA-SSDs bzw. WLAN-Controller unterstützen.
- Firmware und Treiber: Stelle sicher, dass dein BIOS und die Treiber auf dem neuesten Stand sind. Gelegentlich kann ein Update helfen, Kompatibilitätsprobleme zu beheben.
Falls die SSD trotz dieser Schritte weiterhin nicht erkannt wird, könnte es sich um einen Defekt handeln. Ich nehme an dass eine Datenrettung bei einem Neukauf noch nicht nötig sein wird, sondern eher ein RMA beim Hersteller bzw. Händler.