Wie ist der Datenschutz bei WhatsApp?
Kann das alles überhaupt sicher sein, wenn es kostenlos ist und keine Werbung enthält? Wie verdienen die Geld? Und können Chats mitgelesen werden?
2 Antworten
WhatsApp gehört Meta. Und denen kannst du datenschutztechnisch so weit trauen, wie du einen Elefanten werfen kannst.
Der Inhalt deiner Nachrichten mag gesichert sein. Viel interessanter sind aber die Meta Daten: wer, wann, wo, mit wem, wie lange Nachrichten ausgetauscht hat und ob dabei Dateien ausgetauscht wurden. Das ist mehr wert als Gold und Platin. Und lässt dich völlig nackt dastehen. 🤷♂️
Du bringst es auf den Punkt, Meta-Daten sind mitterweile das wichtigste.
Die Chats werden zwar Verschlüsselt, damit unbefugte Dritte nicht im Stande sind die Daten abzugreifen, aber entsprechende Entwicklertools dürften da technisch ohne Weiteres die Möglichkeit haben, Einsicht in Chatlogs zu gewähren. Diese Einhschränkung gilt für jede Software weltweit. Eine Hintertür kann es von Entwicklerseite her praktisch immer geben.
Finanziert wird Whatsapp in erster Linie über die Leistungen für Business-Accounts.
Solche "Entwicklertools" könnten nur auf den Endgeräten die Eingaben mitschneiden, nicht auf den Servern und den Wegen dorthin.