Datensicherung auf weitere Platte-Beobachtung?
Ich sicher nochmal meine Daten auf 2 Platten-1 ist fast fertig aber 1 Beobachtung habe ich gemacht: dieses Laufwerk läuft und Daten werden gesichert aber die Prozentzahl bleibt gleich- schon mehrfach gehabt- Sicherung läuft weiter ist zwischen Hälfte und dreiviertel
Wie kommt das das ab und an die Prozentzahl stehen bleibt? sich viel später verändert?
ist bei 51 %
2 Antworten
Komprimieren, verifizieren
Welche Software? Wueso nochmal?
ja meine eigentliche Platte auf 2 extern sichern-welche ich erst von anderere extern kopiert hatte und mir der PC abschmierte bzw ein Update mir das zunichte machte und alles unterbrochen hatte und ich dann aus Versehen die falsche Platte formatiert hatte - aber nur 2 Ordner futsch-muss ich halt nochmal in die Technik Museen fahren und neu fotografieren
Eine formatierte Platte ist nicht gelöscht. Gebe den Platte Namen wie c_win, Backup_1, lappi_c.
ich habe die ja wieder neu überschriben die alten Sachen dürften futsch sein
Das hängt an vielen Faktoren.
- die %-Zahl ist eine Abschätzung. Das ist ja keine Flüssigkeit, die einen Tank füllt, der zu x% voll ist. Sondern es werden Dateien kopiert, dafür werden einzelne Dateiblöcke kopiert, für jeden Block muss auf der Platte ein freier Block reserviert und beschrieben werden. Das kann jeweils unterschiedlich lang dauern.
- Die %-Zahl anzuzeigen kostet ja zeit. Es muss abgeschätzt werden, wie viele Daten zu kopieren sind, wie viele davon kopiert sind, bzw. Sogar blockweise geschätzt werden. Je nach dem, was davon gemacht wird, wird es mehr oder weniger pausen im Fortschritt geben.
ah okay hoffe diesmal schaffe ich es komplett mache seit 6 Wochen da rum
Was versuchst Du denn zu machen? Der schnellste Weg, eine Platte zu kopieren, ist sie zu klonen. Da wird einfach Block für Block rüberkopiert, nacheinander.
das mit dem Klonen habe ich versucht aber nicht verstanden- ich ziehe die Dateien mit der Maus einfach rüber
So eine Festplatte kannst Du Dir vorstellen wie ein Verzeichnis. Sagen wir wie einen Bücherschrank. Wenn Du die Dateien mit der Maus rüberziehst, dann ist das, wie wenn Du einen zweiten Bücherschrank hast und jedes Buch einfach in den anderen Bücherschrank reinstellst. Weil der Ziel-Bücherschrank schon Bücher hast, kommen die Bücher aber eventuell nicht an die gleichen Stellen und Du must immer gucken, wo was frei ist. Das braucht Zeit.
Beim Klonen machst Du anstatt die Bücher einzeln rüberzuräumen eine komplettkopie von Deinem Bücherschrank, d.h. Das Buch ganz links oben wir das Buch ganz links oben im Ziel-Schrank. Da musst Du viel weniger gucken und denken.
Und genauso ist das wie beim Festplatten-Klon. Dafür gibt es Programme. Was dafür gespart wird, ist dass jede Spur oder zumindest jeder Block in einem durch geschrieben wird, idealerweise. Bei der Dateiweisen kopie muss jede Datei noch in eine Indexstruktur eingetragen werden.
Windows 11 ich ziehe die Dateien so rüber-kopieren