Wie teilt ihr eure Laufwerke oder Festplatten auf?
Macht ihr alle dateien auf eine festplatte oder Laufwerk oder trennt ihr Dokumente was ihr auch öffentlich nutzt von Bildern videos und Musik? ich überlege meine Videos Musik und Bilder komplett privat separat auf ein laufwerk zu legen das nicht öffentliche sachen nur für mich erkkenbar sichtbar sind Teilt ihr das auch irgendwie auf? Ich habe eine 2te Sicherung gemacht und diese erste und diese Sicherung waren unübersichtlich
Da wollte ich ein bestimmtes laufwerk formatieren und hatte blöderweise meine hauptfestplatte formatiert- war ja wegen der anderen Sicherung nicht schlimm
Jetzt habe ich eigentlich bessere Übersicht aber eine der beiden externen sollte ich abhängen und separat als Sicherung wo aufbewahren
Jetzt meine Frage: trennt ihr Videos und Fotos die etwas spezieller sind evtl erotisch zum Beispiel? wenn ja unter welchen Dateinamen das nicht erkennbar macht ihr das?
Danke mal füre ure aktuellen Antworten
Zusatz: ich habe 1 SSD Fetplatte laufwerk C aber nur 500 GB also da nur System und Programme drauf, weitere dateine auf 2 externen Festplatten was ich als hauptplatten nehme 1 hauptplatte müssten 6 TB sein 4,28 TB frei von 5,45 TB
zweite Platte extern 10 TB also noch 4,24 TB frei von 9,09 TB
Der Rest sind HDD Platten in Dockingstation 2 mit 16 TB - 1 mit 9 TB und noch eine mit 4 TB
Videos und Bilder zum teil Videos Horror sowie Erotisch auch Bilder privat mit Urlaub usw aber auch Bilder spezieller Art- jetzt wäre meine Idee 1 Laufwerk nur mit Bilder Erotik und Videos separat zu machen- sobald job wieder da und wieder mehr Geld reinkommt wird eine grössere SSD besorgt und eingebaut und eine grosse exterene Platte sowie Koffer für Festplatten
will einige Platten und daten separat aufbewahren das nur ich weiss wo-also ohne mein Wissen niemand findet um das geht es mir genau
Ich mus mir auch immer noch eine bessere Aufteilung der Dateien überlegen
Zusatz : ist es möglich auch exterene Platten evtl aufzuteilen? denke doch eher nicht?
6 Antworten
Meine Daten lagern schon seit 20 Jahren auf einer externen Festplatte (natürlich mit Backup auf einer weiteren externen Festplatte), weil ich niemals meine Daten der eingebauten Festplatte anvertrauen würde, dafür sind mir schon zu viele Systeme gecrasht und Daten waren unwiederbringlich verloren.
Aufgeteilt ist meine Festplatte nach Büchern, Daten-Archiv, Korrespondenz, Fotos usw. Innerhalb der Ordner gibt es Unterordner, zumeist alphabetisch oder nach Wissensgebieten sortiert.
Ich habe im PC zwei Festplatten, eine SSD eine HDD. Die meisten Spiele sind auf der SSD, die meisten Programme auch. Die restlichen Dateien verteilen sich auf beiden Platten, aber auf der HDD sind mehr. Ein wirkliches Konzept habe ich aber nicht.
Habe 2 SSDs. Einmal 256 GB PCIe 4.0 für Windows und Programme und eine 2 TB PCIe 3.0 für Daten. Die ist unterteilt in eine große Partition für Spiele, eine 256 GB für Bilder, Dokumente usw. und eine kleine 1 GB mit FAT32 für BIOS Files, damit ich nicht mit dem USB Stick hantieren muss.
Die Daten auf der 256 GB Partition sind bei One Drive gesichert.
In meinem PC sind aktuell 8 SSDs und in der Schublade liegen keine Ahnung 10 oder mehr USB Platten.
Ich habe ein Laufwerk für Windows, 5 für Spiele, 2 für Multimedia. Und nach und nach sichere ich das Zeug dann auf die USB Platten. Da schreibe ich dann mit Edding drauf was drin ist.
Und da an mein Zeug sowieso nur ich komme muss ich das jetzt nicht irgendwie verschlüsseln oder verstecken.
Mach ich nicht mehr C 2TB fertig.
keine Sicherungen?