Wer glaubt, dass die AfD den Karren aus dem Dreck ziehen wird, kann ich bestenfalls als naiv bezeichnen.

»Wenn Wahlen etwas verändern würden, wären sie längst verboten!«

Die AfD ist eine Systempartei wie alle anderen auch, denn sonst wäre sie gar nicht zugelassen worden. Diese Partei nuckelt, genau wie alle anderen Parteien, an der Hochfinanz-Titte und wird die Zerstörungsagenda Deutschlands fortsetzen.

Ich wäre dafür, es endlich mal mit gesundem Menschenverstand zu versuchen und alle religiösen und politischen Ideologien dem Müllhaufen der Geschichte zu übergeben.

...zur Antwort
Nein

45 qm für einen Single ist ein Loch. Wer will denn so beengt wohnen? Kein Wunder, dass in diesem Land die Aggressionen hochwallen, wenn man Menschen wie in Gefängniszellen, wie in Massentierhaltung im Hochhaus hält.

Bin ich heilfroh, dass ich in einem kleinen Dorf in einer 200 Jahre alten Bauernkate mit knapp 100 qm, mit großem Grundstück wohnen darf und eine Kaltmiete von nur 350 Euro zahle. Klar, dafür habe ich nur eine Ofenheizung und schlafe im Winter eisig kalt und die Arbeit mit Holzmachen und Stapeln ist nicht ohne, aber ich genieße hier eine Freiheit, wie sie nur wenige in den Mietskasernen haben. Würde mich das nerven, ständig den Krach von links und rechts und über mir zu haben. Da ist mir doch der Hahn mit seinem Krähen und das Muhen der Kühe morgens um 5 Uhr tausendmal lieber.

...zur Antwort

Anderen schlägt Stress und Frustration auf den Magen und sie mögen nichts essen, bei mir wird daraus Frustfressen, mir ein "dickes Fell", einen "Schutzpanzer" anfuttern. Bei mir dauert der Stress und Frust nun schon über 14 Jahre an und da sind beträchtliche Frustpfunde zusammengekommen. Andere bekommen ein Magengeschwür, ich erfreue mich bester Gesundheit. Atemfrequenz 4-6 in der Minute, niedriger Ruhepuls unter 60, Blutdruck hält sich im Rahmen, weder Diabetes noch irgendeine andere Krankheit. Mein Herz ist vollkommen in Ordnung. Ich steuere jetzt hart auf die 70 zu und habe immer noch meine Menstruation, von Wechseljahren keine Spur; noch nie eine Hitzewallung gehabt.

Einen Gyn habe ich zuletzt vor 35 Jahren gesehen und einen Allgemeinmediziner auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr. In meiner Hausapotheke finden sich nur Kräuter und ätherische Öle, kein einziges Medikament.

Und ja, ich weiß, der Tag wird kommen, an dem ich morgens aufstehe und mir sage: Jetzt specke ich ab, ich brauche meinen Schutzpanzer nicht mehr. Daumen drück!

...zur Antwort

Weil die Regierung überhaupt kein Interesse daran hat, ihre Steuereinnahmen zu senken. Im Gegenteil! Ich könnte darauf wetten, dass denen noch in den Kopf kommt, die MwSt. anzuheben. Wenn die Regierung Dir auf der einen Seite einen Euro gibt, nimmt sie Dir an anderer Stelle zwei Euro wieder weg.

...zur Antwort
Nein

3 Stunden Schlaf sind besser als gar kein Schlaf. Ich stelle meinen Wecker nach Schlafintervallen von 1,5 Stunden. Also 3 Stunden, 4,,5 Stunden, 6 Stunden usw. Dann erwischt mich der Wecker nicht in der Tiefschlafphase.

Jedoch hat jeder Mensch eine andere Dauer der Schlafphasen. Die Schlafphasen-Dauer geht etwa zwischen 90 und 110 Minuten. Finde heraus, wie lang Deine Schlafphasen dauern, wenn Du danach Deinen Schlaf ausrichtest, wirst Du nie wieder "wie gerädert" aufwachen.

...zur Antwort

Nein, strafbar ist das nicht - aber hier geht es um den guten Ton, um Vertrauen und Anstand. Frage Dich doch mal, ob Du an seiner Stelle wolltest, dass alle Welt davon erfährt? Ob seine Bekannten davon wissen, geht Dich gar nichts an.

Ich gebe nicht mal eine Telefonnummer weiter, ohne Rückfrage. Und dann so etwas Heikles wie einen Pornoprofil-Link teilen? Halte Dich zurück!

...zur Antwort

Die Geschichte zeigt, wenn die Zeit reif ist, dann werden die gleichen oder ähnliche Erfindungen an verschiedenen Ecken der Welt gemacht. Das scheint mit den morphogenetischen Feldern zusammenzuhängen oder dem "Prinzip des hundertsten Affen".

»Seine erste Konstruktion eines Telegrafen führte der Erfinder Samuel Morse am 4. September 1837 vor.« Allerdings kann es natürlich möglich sein, dass sich afrikanische Stämme über weite Distanzen mit Trommelsignalen unterhielten. Schließlich wurden Nachrichten ja auch über weite Strecken per Feuer- oder Rauchsignale weitergegeben.

Es gibt ja sogar eine einzigartige Pfeifsprache "El Silbo" die sich nur auf der Kanaren-Insel La Gomera in dieser Präzision entwickelt hat.

https://www.spain.info/de/spanien-entdecken/pfeifsprache-la-gomera/

Die Menschen sind schon findig, was die Weitergabe von Informationen über weite Strecken anbelangt.

Ah, der User "HisMo1234" hat Dir da auch schon etwas herausgesucht, während ich hier schreibe.

Fest steht, dass wir bereits viel weiter fortgeschrittene Zivilisationen auf diesem Erdenrund hatten.

Ich maße mir da kein Urteil an, allerdings wird viel Dummfug erzählt, was die Afrikaner angeblich alles entwickelt hätten.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wo Du leben willst. In einigen Ländern musst Du eine Kaution hinterlegen oder nachweisen, dass Du entsprechendes Eigenkapital hast oder einen Beruf, der dort gefragt ist.

Selbst in so einem kleinen Land wie Guatemala musst Du nachweisen, dass Du mindestens 1.200 $ verdienst, ansonsten bekommst Du dort keine Daueraufenthaltsgenehmigung. Allein das Verfahren ist von Dir als Privatperson kaum zu bewältigen. Meine Tochter lebt dort bereits seit über 10 Jahren und hat es jetzt im dritten Anlauf über eine Anwaltskanzlei geschafft. Sie hat insgesamt ca. 2.000 Euro gelöhnt. Früher hat sie im Hochland, in Quetzaltenango gelebt. Dort ist das Leben recht preiswert. Für 100 Euro lebst Du dort einen ganzen Monat und hast jeden Tag frisches Obst und Gemüse auf dem Tisch. Ein Stadthaus mit Innenhof zu mieten, kostet ungefähr 300 Euro. Jetzt lebt das Mädel am Atitlan-See, einer Touristenhochburg. Hier ist das Leben sehr viel teurer.

Ein Bekannter von mir ist nach Paraguay ausgewandert. Der musste als erstes 5.000 $ hinterlegen und dann auch ca. 1.500 $ berappen, bis er den Daueraufenthaltstitel hatte. Inzwischen wird der Titel nur für 2 Jahre auf Probe gegeben, in denen man sich nichts zuschulden kommen lassen darf. Der Bekannte lebt dort von seinen rund 100.000 Euro Ersparnissen und versucht Geld mit seinen Computer-Kenntnissen zu verdienen.

Preiswerter dürfte es werden, wenn Du nach Kroatien, Serbien, Bulgarien oder Rumänien willst. Gerade Rumänien scheint preislich recht interessant zu sein. Dort gibt es sogar noch deutsche Siedlungsgebiete. Aber selbst dort wirst Du unter 50.000 Euro auf der hohen Kante wohl kaum Fuß fassen können.

Glaub's mir, es ist nicht so einfach, einen Selbstversorgerhof aufzubauen, schon gar nicht, wenn man absolut keine Kenntnisse mitbringt. Vor allem musst Du Dich in Gebieten mit Winter, auch mit dem Haltbarmachen und Einwecken Deiner Gartenerzeugnisse auskennen. Wo willst Du die lagern? In Deinem Tiny-Haus? Da brauchst Du einen Erdkeller. Das will alles gut überlegt sein.

Am besten recherchierst Du selbst, welches Land für Dich infrage kommen könnte und dann suchst Du Dir Leute, die mitkommen würden. Gemeinsam ist so etwas natürlich leichter zu bewerkstelligen, aber 10 Leute unter einen Hut zu bringen ist gar nicht einfach. Wir haben das auch mal vor Jahren schon versucht. Hoffnungslos gescheitert!

...zur Antwort

Ja, ich habe noch ein Festnetz und kein Hirngrill und will auch kein Hirngrill.

Was mich aber unlängst schockte: Weder Telefon noch Internet funktionierte, also mache ich mich 25 km in die Kreisstadt auf, um dort beim Telekom-Shop die Störung zu melden. Der Knabe hinterm Tresen nimmt auch alles auf und fragt dann nach meiner Handy-Nr. "Ich habe doch ein Festnetz, wozu sollte ich ein Handy brauchen???" "Ohne Handy-Nr. kann ich ihre Störungsmeldung nicht annehmen." 25 km Fahrt wieder retour, vollkommen umsonst.

Da brat mir doch einer einen Storch. Meine Tochter hat dann die Störung aus Spanien über ihr Handy gemeldet, weil sie mich nicht erreichen konnte. Geht's noch? In diesem Land wird alles immer noch verrückter!

...zur Antwort

Kann man wirklich schlecht erkennen. Ich tippe eher auf eine Wundverkrustung, denn nach einer Zecke sieht mir das nicht aus. Eine Zecke lässt sich auch relativ schmerzfrei entfernen. Wenn Du aber eine Blutverkrustung entfernst, dann ist das eher schmerzhaft.

...zur Antwort

Was nennst Du denn "Nerd"? Darunter kann man ja nun alles und nichts verstehen. Da ich selbst eine Allround-Frau bin, die sowohl geistig vielseitig interessiert ist, nähen und kochen kann, als auch handwerklich einiges drauf hat, sollte mein Partner mir schon das Wasser reichen können. Vor allem sollte er die Klappe halten und schweigen können. Nichts finde ich nerviger, als jemanden, der unentwegt plappert oder immer eine Geräuschkulisse mit TV-Glotze / Radio braucht.

Und ja, jemand, der Computer-mäßig mehr drauf hat als ich, wäre nicht schlecht.

...zur Antwort

Amazon meide ich wie die Pest und Bücher kaufe ich schon lange keine mehr, denn ich kann nicht mal meine 5000 Bücher auspacken, die noch in Umzugskartons eingepackt stehen. Also wenn mich Bücher interessieren, dann besorge ich sie mir als virtuelle Ausgabe.

Allerdings bin ich auch ein Online-Besteller, denn ich wohne auf dem platten Lande und die nächste Großeinkaufsstadt ist 120 km entfernt. In der kleinen Stadt, die mir am nächsten liegt, gibt es weder eine Buchhandlung, noch einen Elektroladen, nur so Schrottläden wie Tedi und Kik.

...zur Antwort

Bei mangelhaften Produkten stehen Dir aufgrund gesetzlicher Vorschriften Gewährleistungsrechte zu. Die regelmäßige Gewährleistungsdauer bei neu gekauften Elektrogeräten beträgt 2 Jahre. 

Also wende Dich an den Verkäufer Deines Gerätes und reklamiere.

Gewährleistung bitte nicht mit Garantie verwechseln. Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, während Garantie eine freiwillige Leistung des Verkäufers ist.

...zur Antwort

Ich plädiere schon seit 2013 für die Abschaffung, seit diese - in meinen Augen ungesetzliche - Forderung zur Wohnungssteuer verkommen ist.

Vorher konnte man sich entziehen, indem man entweder gar kein Gerät hatte oder den Antennen-Empfangsteil aus seinem Gerät ausbauen ließ. Ich lebe jetzt seit über 40 Jahren ohne TV-Glotze, habe kein Radio und mein Laptop dient mir als Arbeitsgerät. Trotzdem bin ich gezwungen, diesen Beitrag zu zahlen.

Solange die öffentlich Rechtlichen auch noch Werbung ausstrahlen und auf diese Weise Mio. Euro Einnahmen generieren, haben die überhaupt kein Anrecht auf Gelder vom Bürger, denn die können doch gar keine Unparteilichkeit mehr garantieren oder glaubt noch irgendwer, dass es eine wirklich kritische Berichterstattung über Firmen geben wird, die Werbesendungen dort schalten?

Dasselbe ist doch mit der Politik. Wenn denn die Sender wenigstens überparteilich berichten würden, aber auch hier sieht man, wie die Sender sich nach der politisch vorgegebenen Agenda richten. Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing!

Nein danke!

...zur Antwort

Nahrungsmittel, für die Werbung gemacht wird, kaufe ich grundsätzlich nicht. Hier wird in aller Regel Schund total überteuert den Kunden angedreht. Ich unterstütze die hiesigen Molkereien. Die sind besser und zudem preiswerter.

Hochverarbeitete Nahrungsmittel kaufe ich eh nicht. Zumeist hole ich meine Rohmilch (5,8% Fett) beim Bauern nebenan, scheide die Sahne, buttere selbst und meinen Kochkäse (Paneer) bereite ich auch eigenhändig zu. Das ist gar kein Hexenwerk und kostet nur ein paar Minuten. So weiß ich, was drin ist und lebe obendrein wesentlich preiswerter, als mit dem Supermarkt-Sortiment.

...zur Antwort