Würdet ihr die Nacht durch machen, wenn ihr um 7 Uhr einen Termin zur Blutabnahme habt?
23 Stimmen
9 Antworten
3 Stunden Schlaf sind besser als gar kein Schlaf. Ich stelle meinen Wecker nach Schlafintervallen von 1,5 Stunden. Also 3 Stunden, 4,,5 Stunden, 6 Stunden usw. Dann erwischt mich der Wecker nicht in der Tiefschlafphase.
Jedoch hat jeder Mensch eine andere Dauer der Schlafphasen. Die Schlafphasen-Dauer geht etwa zwischen 90 und 110 Minuten. Finde heraus, wie lang Deine Schlafphasen dauern, wenn Du danach Deinen Schlaf ausrichtest, wirst Du nie wieder "wie gerädert" aufwachen.
Genau nach diesen Phasen richte ich mich auch! Hab ich mal von einem Inder gelernt! Klappt perfekt!:
Nein -> wäre nicht Sinnvoll, man sollte lieber wach sein. Auch muss man sicher hin und wieder zurück kommen, mit Schlafmangel ist das gefährlich. Zudem geht es deinem Körper sonst schlecht und Blutabnahme kann echt zu Problemen führen.
Ja -> könnte man machen. Aber lieber schläfst du jetzt nochmal die 4h, das wist wirklich besser.
LG, PizzaOnFire ^^
Wenn ich schon so früh unterwegs sein muss, will ich ja hinterher soweit fit sein, dass ich mir den Tag noch aktiv gestalten kann.
Höchstwahrscheinlich. Aber wenn es nur um ein Blutscreening geht, dass kann man auch Nachmittags machen. Du darfst halt nur nichts essen und trinken vorher.
wenn ich jetzt schlafen gehe werde ich zu 100% meinen Wecker entweder nicht hören, ignorieren oder direkt ausstellen ohne drüber nachzudenken und weiter schlafen