Ist müllermilch verarsche?

8 Antworten

Müllermilch produziert ca 8,333 Mio Flaschen im Monat also im Zeitraum des Gewinnspiels rund 25 Mio Flaschen...

...und in diesem Berg Flaschen verteilt ein vom Staat bestellter Notar im Abstand von 14 Tagen jeweils eine der muhenden Flaschen, selbst die MA wissen nicht, wohin die geliefert wird.

Da aber nicht alle Flaschen verkauft werden, besteht auch eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gewinnflasche nach Ablauf des MHD einfach wieder mit entsorgt wird...

rechnerische Gewinschance: 1 : 5 Millionen,
reale Gewinschance : wohl eher 1 : 25 Mio, wenn überhaupt...

Und da der Chip weniger wiegt als die Füllmengendifferenz, kannst du die Flasche auch nicht am Gewicht ermitteln, wie bei den Ü-Eiern...

By the way: Wieviele Lotto-Jackpot-Gewinner kennst du eigentlich?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kochlehre in einer Sterneküche

Es ist ein echter Gewinn, zwei Dinge sprechen dafür. Ersten das Gesetz, es ist gesetzlich festgelegt, wie man ein Gewinnspiel ausführen darf, das der versprochene Preis existiert und eine Möglichkeit zu gewinnen, sind solche Gesetze. Wenn Müllermilch das Missachten würde, dann würde es eine sehr hohe Geldstrafe geben und schlechte Presse.

Und zum Zweiten, eine Bekannte von mir hat mal gewonnen. Sie musste die Flasche dann untersuchen und einen Code einen Servicecenter mitteilen und als der Stimmte hat sie das Geld erhalten

Müllermilch führt seit Jahren die Promotion „Finde das Muuh!“ durch, bei der fünf Flaschen in ganz Deutschland beim Öffnen ein echtes „Muuh!“ von sich geben – wer eine erwischt, erhält 50 000 €. Die Aktion lief zuletzt vom 1. Juli bis 30. September 2025, beteiligte sich an allen Müllermilch-Sorten und versteckte fünf muuhende Flaschen im Kühlregal. Das Geräusch kommt durch einen eingebauten Ton-Chip im Deckel, und im Inneren befindet sich der Gewinncode; bei Erfolg muss man die Hotline anrufen, um die Auszahlung einzuleiten. Insgesamt wurden bundesweit nur fünf Gewinne je 50 000 € ausgelobt, weshalb die Chance, eine solche Flasche zu finden, extrem gering ist. Obwohl mehrere Teilnehmer lange Zeit keine muuhende Flasche entdeckten, ist die Aktion offiziell, seriös und nicht gefälscht – reiner Zufall entscheidet über den Fund

Wahrscheinlich nicht, es ist nur einfach sehr unwahrscheinlich eine von den 5! Flaschen zu bekommen, wenn im gesamten Gewinnspielzeitraum bestimmt mehrere Millionen ausgeliefert werden...

Auch glaube ich nicht dass da dann ein Ton kommt sondern lediglich Muuhh unter dem Deckel steht.

Nahrungsmittel, für die Werbung gemacht wird, kaufe ich grundsätzlich nicht. Hier wird in aller Regel Schund total überteuert den Kunden angedreht. Ich unterstütze die hiesigen Molkereien. Die sind besser und zudem preiswerter.

Hochverarbeitete Nahrungsmittel kaufe ich eh nicht. Zumeist hole ich meine Rohmilch (5,8% Fett) beim Bauern nebenan, scheide die Sahne, buttere selbst und meinen Kochkäse (Paneer) bereite ich auch eigenhändig zu. Das ist gar kein Hexenwerk und kostet nur ein paar Minuten. So weiß ich, was drin ist und lebe obendrein wesentlich preiswerter, als mit dem Supermarkt-Sortiment.


Redekunst  21.07.2025, 05:41

Der Preis setzt sich aber auch aus der Arbeitszeit zusammen die man in sowas steckt und für die meisten ist Zeit ein eben so kostbares Gut wie Geld