Windows 11- Office-Word: Habe da ein spezielles Problem-Denkfehler?
Folgendes : Ich habe mehrere Laufwerke bzw externe Platten- 1 davon ist bald eine voll Laufwerk F voll die ich dann abhänge und als separate Sicherung aufbewahre. Nun habe ich alles auf der ja gespeichert. Weitere Sicherung von der Platte gemacht also zum Beispiel Dokumente auf weiterer Platte gesichert.
Die erste Platte die bald voll ist wie erwähnt Laufwerk F- wenn ich mit Word dann arbeite speichere ich logisch auf F- wenn ich die dateien aber auch auf anderen Laufwerken habe- F abhänge dann werden die Dokumente immer nicht gefunden wenn ich word öffne. wie bekomme ich das hin das meine Dateien die ja dann auf weiteres Laufwerk kopiert wurden ich dennoch dann öffnen kann- auf durchsuchen und so aufs andere Laufwerk zugreifen? wäre mir jetzt eingefallen ist das richtig?
2 Antworten
Ich würde mir als erstes größere Festplatten zulegen. Bringt ja nichts mit kleineren Platten zu arbeiten, die voll und langsam sind. Danach würde ich die Dateien auf die größere kopieren, damit dies funktioniert, benötigst du eine Docking-Station. Wieso benutzt du nicht deine NAS dafür, dann sind doch alle Dateien in einem zentralen Ort gespeichert.
Zum Problem, es ist logisch, wenn du Laufwerk F abhängst können die Dokumente nicht gefunden werden. Ich habe alle Word-Dateien unter Dokumente gespeichert.
ich habe bereits grössere Platten das ist kein Problem- hab ich auch unter Dokumente
Hallo,
dein Problem ist eigentlich gar nicht so kompliziert.
Wenn du die Dateien auf der externen Platte F:\ speicherst, merkt sich Word in den zuletzt verwendeten Dokumenten den Pfadnamen mit dem entsprechenden Laufwerksbuchstaben – und daher wird die Datei auch nicht gefunden, wenn die externe Festplatte gerade nicht angeschlossen ist.
Es gibt im Prinzip drei Dinge, die du tun kannst:
- Schließ deine externe Festplatte F:\ an, damit die Datei, die sich auf dieser befindet, direkt aus Word geöffnet werden kann.
- Wenn du dieselbe Datei in den Dokumenten auf der Systemplatte C:\ gespeichert hast, öffne diese Datei einmal aus dem Dokumentenordner im Windows-Explorer heraus. Dann merkt sich Word in den zuletzt verwendeten Dokumenten die Datei, die auf der Festplatte C:\ liegt – und du kannst diese zukünftig durch einen Klick in Word in den zuletzt verwendeten Dokumenten öffnen.
- Alternativ kannst du natürlich, wie du das selbst schon beschrieben hast, in Word auf Durchsuchen klicken und die Datei auf der Systemplatte C:\ suchen, die du dort in den Dokumenten gespeichert hast.
Gruß, BerchGerch
okay also doch mit Durchsuchen dann dürfte das klappen- Auf C habe ich nur meine Programme installiert und das Betriebssystem alles andere separat