Welchen Cloud Anbieter verwendet Ihr zum Dateien ablegen oder Bilder synchronisieren?

Microsoft OneDrive 28%
Apple iCloud (+) 22%
Google Drive 22%
Nextcloud (self-Hosted) (managed) 22%
pCloud 6%
Dropbox 0%
MEGA 0%

18 Stimmen

9 Antworten

Magenta Cloud. ich hab als Uralt KD noch 25 GB


Telekomhilft  03.05.2025, 22:04

Vielen Dank für deine langjährige Treue! :) ^Jutta

julihan41  03.05.2025, 18:49

Das ist eine Nextcloud. 😅

Telekomhilft  03.05.2025, 22:07
@julihan41

Ja, die MagentaCLOUD basiert auf der Open-Source-Software Nextcloud. Da sie aber speziell für uns bzw. unsere Kunden optimiert wurde, verdient sie durchaus eine eigene Erwähnung. ;) ^Jutta

Nextcloud (self-Hosted) (managed)

Um Dateien abzulegen oder auszutauschen eine eigene Nextcloud auf einem gemietetem Server.

Für Backups nutze ich auch noch die MagentaCloud, da landen aber nur verschlüsselte Daten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker
Microsoft OneDrive

Ich synchronisiere meine Dokumente und Dateien auf meinen Geräten mit OneDrive. Fotos lade ich aber nicht hoch, die habe ich alle auf dem Handy und als Sicherung auf einer externen Festplatte.

Woher ich das weiß:Hobby – PC Master Race

MarSusMar  03.05.2025, 18:42

Die Geschichte mit der externen. Hört sich so sicher an.

Ich hab meine bei einer Win Frischinstallation Ungewollt formatiert....Nur weil mir nicht klar war das ich die Iso nicht auf dem Installationsstick habe, sondern die erst entpacken muss.
Alle daten Gelöscht.

Ein Hoch auf die Clouds

julihan41  03.05.2025, 18:52
@MarSusMar

Deswegen gibt es ja die 3-2-1-Regel:

  • Daten mindestens 3 Fach vorhalten
  • Auf mindestens 2 verschiedenen Geräten
  • Mindestens eines davon außer Haus

Außerdem: wer hat beim Installieren eines OS eine externe Festplatte angeschlossen?

MarSusMar  03.05.2025, 18:57
@julihan41

Es war eher ein Tipp als eine Frage....

Ich hab meine Daten ja wieder. Hab nur den Fehler gemacht die externe nicht abzuziehen und dann nicht geguckt das ich die statt dem Stick angeklickt habe.

Das meiste gibts auch auf DVD, dazu müsste ich mir dann ein Laufwerk aus einem alten PC ausbauen. bzw, ein externes DVD Laufwerk kaufen.

Passt also.

sagacious  03.05.2025, 19:08
@MarSusMar

Also meine externe Festplatte ist eine tragbare SSD, die nur bei Bedarf angeschlossen wird. Da sehe ich das Risiko eher gering, die mal aus Versehen zu formatieren.

Ich nutze Tresorit, in meinen Augen der beste Cloudanbieter bezüglich Privatsphäre und Sicherheit. In meinen Augen besser als diverse kostenlose Anbieter. (Nextcloud ist natürlich überlegen, aber das selbstgehostet immer).

Ich zahle rund 10 Euro pro Monat für 1TB Cloudspeicher und um 10 Geräte zu synchronisieren.

https://tresorit.com/

PS: Du kannst es 14 Tage kostenlos ausprobieren, vielleicht ist es ja was für dich.


julihan41  03.05.2025, 18:52

Ist das quelloffen?

Narrativium  03.05.2025, 18:55
@julihan41

Soweit ich weiß ist Tresorit nicht quelloffen, aber du hast hier natürlich einen Punkt, Privatsphäre und closed source sind immer so ein Ding.

Suchst du etwas quelloffenes? Ich hab von Peergos gehört, aber damit keine Erfahrung gemacht.

julihan41  03.05.2025, 18:57
@Narrativium

Nicht quelloffen = nicht vertrauenswürdig.

Ich habe mit Nextcloud etwas ganz Gutes, aber schaue mich immer gerne um nach Alternativen, die bspw E2EE haben. Aber da gibt es kaum was. Bin gespannt, wie sich OpenCloud aufzieht.

Microsoft OneDrive

Kriegt man ja zum Office365 Abo dazu... daher verursacht das für die 1 TB keine zusätzlichen Kosten.